Reporting und Analytics
Die Bereitstellung aussagekräftiger Analysen und Berichte steht im Zentrum jeder BI-Lösung. Verschiedene Ansätze ermöglichen es, sowohl regelmäßige Standardauswertungen als auch komplexe Datenanalysen durchzuführen.
Standard Reporting
Automatisierte Standardberichte versorgen das Management mit regelmäßigen und konsistenten Informationen für die Unternehmenssteuerung. Durch vordefinierte Dashboards und systematische KPI-Überwachung erhalten Entscheidungsträger schnellen Zugriff auf geschäftskritische Kennzahlen. Dies ermöglicht es, wichtige Trends zeitnah zu erkennen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
- Standardberichte – Automatisierte, regelmäßige Berichte für operative Steuerung
- Dashboards – Übersichtliche Visualisierung wichtiger Kennzahlen und Trends
- KPI-Monitoring – Kontinuierliche Überwachung geschäftskritischer Kennzahlen
Self-Service BI- und -Analytics
Self-Service-Funktionen ermöglichen es Fachbereichen, eigenständig Analysen zu erstellen und individuelle Berichte zu generieren. Durch intuitive Tools können Anwender ohne IT-Unterstützung ihre spezifischen Fragestellungen beantworten und durch explorative Datenanalyse neue Geschäftserkenntnisse gewinnen. Dies erhöht die Flexibilität und verkürzt die Zeit bis zur Verfügbarkeit benötigter Informationen.
- Ad-hoc-Analysen – Flexible, eigenständige Auswertungen durch Fachbereiche
- Data Discovery – Explorative Datenanalyse zur Entdeckung neuer Geschäftserkenntnisse
- Benutzerdefinierte Berichte – Individuelle Berichtsgestaltung ohne IT-Abhängigkeit
Advanced Analytics
Fortgeschrittene Analysemethoden decken verborgene Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen auf. Durch statistische Auswertungen, Data Mining und automatisierte Mustererkennung werden komplexe Geschäftsfragen beantwortet und präzise Entscheidungsgrundlagen geschaffen. Diese wissenschaftlich fundierten Analysen gehen über herkömmliche Berichte hinaus und ermöglichen tiefere Einblicke in das Geschäftsverhalten.
- Data Mining – Automatische Erkennung von Mustern und Zusammenhängen in großen Datenmengen
- Statistische Auswertungen – Wissenschaftlich fundierte Analyse für präzise Geschäftsentscheidungen
- Mustererkennung – Identifikation relevanter Trends und Anomalien in Ihren Daten