Controlling in der Veränderung bei Hansgrohe

Hansgrohe-CEO Hans-Jürgen Kalmbach im Interview
Controlling in der Veränderung bei Hansgrohe
Das Controlling spielt bei der Hansgrohe Group eine entscheidende Rolle bei der Transformation des Unternehmens. Wo steht das Unternehmen heute im Transformationsprozess? Welche Herausforderungen sind zu lösen? Und welche Anforderungen kommen auf das Controlling zu? Die Keynote von Hans-Jürgen Kalmbach, dem CEO der Hansgrohe Group, auf dem 47. Congress der Controller gibt unter dem Titel [...]

ICV Controlling Excellence Award 2023

Die Preisträger im Performance Manager Podcast
ICV Controlling Excellence Award 2023
Einmal im Jahr zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche und praxisnahe Controlling-Lösungen mit dem ICV Controlling Excellence Award aus. Die mit Praktikern und Professoren gleichermaßen besetzte Fachjury wird geleitet von Prof. Dr. Utz Schäffer von der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar. Gewinner: Merck KGaA Enabling High-Impact Culture in Financial Steering Der [...]

Das Fazit zum Congress der Controller 2023

Prof. Dr. Heimo Losbichler & Peter Bluhm im Podcast
Das Fazit zum Congress der Controller 2023
Hinter mir liegen zwei ereignisreiche Tage. Mit dem Performance Manager Podcast von ATVISIO war ich auf dem 47. Congress der Controller in München. Wir hatten alle Top-Speaker des Congresses bei uns im Podcast zu Gast. Unter dem Motto „Zeitenwende im Management und Controlling“ rückten zwei Tage lang aktuelle Zukunftsthemen der Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt. Mit [...]

Der CFO Survey Frühjahr 2023 – Vorsichtiger Optimismus kehrt zurück

Deloitte-Chefökonom Dr. Alexander Börsch im Gespräch
Der CFO Survey Frühjahr 2023 – Vorsichtiger Optimismus kehrt zurück
Zweimal im Jahr befragt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte im CFO Survey Finanzvorstände in Deutschland, wie sie die aktuelle wirtschaftliche Lage einschätzen. Der CFO Survey im Frühjahr 2023 wurde zwischen dem 3. und dem 24. März 2023 durchgeführt. 140 Finanzvorstände deutscher Großunternehmen nahmen daran teil. Während der CFO Survey im Herbst 2022 noch ein pessimistisches Bild der [...]

Controlling rockt! – 2023

Podcast zur Kolumne von Prof. Dr. Nicole Jekel im Controller Magazin
Controlling rockt! – 2023
In ihrer Kolumne „Controlling rockt!“ im Controller Magazin schreibt Prof. Dr. Nicole Jekel regelmäßig über neue Trends im Controlling. Der Performance Manager Podcast begleitet die Beiträge im O-Ton und liefert wertvolle Zusatzinformationen. Wer fragt, der führt – Von Answerthepublic über ChatGPT bis hin zu Frequently Asked Questions Podcast zum Controller Magazin Nr. 3/2023 "Wer fragt, [...]

Sind das wirklich die „besten“ Power BI-Berater?

Der Grat zwischen mangelnder Transparenz und Etikettenschwindel ist schmal
Sind das wirklich die „besten“ Power BI-Berater?
Kürzlich erhielt ich per E-Mail eine Einladung zu einem kostenfreien Webinar. Im Betreff stand: „Die besten Power BI-Partner!“ Solche E-Mails erhält man häufiger, dachte ich, also was soll’s? Aber in diesem Fall musste ich dann doch schmunzeln: Namentlich eingeladen hatte der Geschäftsführer des laut Webseite „europaweit führenden Analystenhauses für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche [...]

CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2023

Der aktuelle Preview in das neueste Heft
CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2023
Die Fachzeitschrift CONTROLLING veröffentlicht regelmäßig fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für alle Controlling-Bereiche. Der Performance Manager Podcast begleitet diese Beiträge im O-Ton, gibt einen ersten Überblick über den jeweiligen Themenschwerpunkt und will damit Neugierde für die Inhalte wecken. Jede Ausgabe widmet sich mit einem Schwerpunktthema und damit einer besonderen Fragestellung im Controlling. Ihr Probeabonnement bestellen Managing [...]

Predictive Forecasting beim Bio-Lebensmittel-Großhändler Weiling

Martin Vollenbröker Leiter IT-Software/ERP und Prozessdigitalisierung im Interview
Predictive Forecasting beim Bio-Lebensmittel-Großhändler Weiling
Wie können Unternehmen durch Prozessdigitalisierung ihre Effizienz steigern und wettbewerbsfähiger werden? Wie kann Predictive Forecasting in der Praxis eingesetzt werden, um fundierte Entscheidungen auf Grundlage von Daten zutreffen? Und wie können externe Berater sinnvoll dabei unterstützten? Interview anhören Im Podcast spricht Martin Vollenbröker, Leiter IT-Software/ERP und Prozessdigitalisierung bei Weiling, über die Optimierungsprozesse des Familienunternehmens. Der [...]

Objektive Kriterien mit Fokus auf Ihre Anforderungen

Checkliste zur Business Intelligence-Softwareauswahl
Objektive Kriterien mit Fokus auf Ihre Anforderungen
„Unsere Business Intelligence-Software wählen wir selbst aus. Das kann ja nicht so kompliziert sein.“ Das ist ein Satz, den ich aus Unternehmen gelegentlich höre. Klar, was spricht auch dagegen? Für die erste Vorauswahl gibt es schließlich jede Menge Informationen im Internet. Dann spricht man mit drei, vier Software-Herstellern und lässt sich die Tools zeigen. Auf [...]

Kann man KI-basierten Forecasts trauen?

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom im Interview
Kann man KI-basierten Forecasts trauen?
Schnell einen Blick in die Zukunft werfen – dass wünschen sich besonders zu Krisenzeiten wohl viele Unternehmen. Keine Glaskugel, aber eine faktenbasierte und objektive Vorausschau verspricht KI-basiertes Forecasting. Doch wie geht man ein Predictive Forecasting-Projekt im Controlling an? Wie bringt man Licht in die Black Box der KI? Und was ist notwendig, um beim Management [...]

Die Unternehmenssteuerung muss flexibler werden

Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Interview
Die Unternehmenssteuerung muss flexibler werden
„Der Controller ist tot, es lebe das Controlling“. Das waren die Worte von Prof. Dr. Utz Schäffer von der WHU - Otto Beisheim School of Management im Jahr 2017. Mit dieser Prognose für einen Zeithorizont von 20 Jahren wollte einer der bekanntesten und wichtigsten Vordenker des Controllings die Controller Community wachrütteln. Es handelt sich um [...]

Ein Spielertrainer wie aus dem Lehrbuch

Wie Unternehmen Business Intelligence nicht angehen sollten
Ein Spielertrainer wie aus dem Lehrbuch
Kürzlich bin ich über das Schlagwort „Spielertrainer“ gestolpert. Kennen Sie vielleicht: Ein Spielertrainer trainiert die Mannschaft, spielt aber auch selbst mit. Erfahrene Fußballer nutzen das gelegentlich als Möglichkeit, quasi nahtlos von der Spielerbank auf die Trainerseite zu wechseln. Dieses Modell gibt es allerdings nur in den unteren Ligen. Warum eigentlich? So ein Spielertrainer ist doch [...]

Business Intelligence bei Keller & Kalmbach

Andreas Hälbig, Head of Controlling & BI im Interview
Business Intelligence bei Keller & Kalmbach
Welche Herausforderungen gibt es bei der Umsetzung einer Business Intelligence-Strategie im Unternehmen zu meistern? Wie kann die Auswahl einer neuen Reporting-Lösung in der Praxis aussehen? Wie können externe Berater sinnvoll in den Transformationsprozess eingebunden werden? Interview anhören Im Podcast spricht Andreas Hälbig, Head of Controlling und Business Intelligence bei Keller & Kalmbach, über die Digitalisierungs- [...]

Was Sie auf dem Congress der Controller 2023 erwartet

Das Controlling-Highlight des Jahres am 15. und 16. Mai 2023 in München
Was Sie auf dem Congress der Controller 2023 erwartet
Der Internationale Controller Verein lädt am 15. und 16. Mai 2023 zur weltweit führenden und größten Controlling-Fachtagung nach München ein. Das Motto der Veranstaltung lautet in diesem Jahr „Zeitenwende im Management und Controlling - Chancen und Lösungsansätze“. Interview anhören #502 Congress der Controller 2023 – Alle Infos von Prof. Dr. Heimo Losbichler und Matthias von [...]

Pioniertaten lassen sich bei Business Intelligence-Projekten einfach wiederholen

Nutzen Sie die gemachten Erfahrungen der Anderen
Pioniertaten lassen sich bei Business Intelligence-Projekten einfach wiederholen
Plötzlich steht man vor einer lebenden Legende. In meinem Fall: Reinhold Messner. Sie alle kennen das markante Äußere des Ausnahme-Bergsteigers, seinen Bartwuchs und sein gegerbtes Gesicht – alles das hebt ihn aus der Masse der anwesenden Manager deutlich heraus. Dazu kommen seine Erfahrungen, die sich in Person und Haltung widerspiegeln. Dieser Mensch hat die Aura [...]

Die Top-Zukunftsthemen des Controllings

Thomas Rockenschaub, Prof Dr. Christoph Eisl und Daniel Mitterlehner im Gespräch
Die Top-Zukunftsthemen des Controllings
Eine Umfrage unter den 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs zeichnet ein herausforderndes Zukunftsbild: Das Controlling muss in den nächsten fünf Jahren deutlich digitaler, agiler und nachhaltiger werden. Über die Ergebnisse der Studie „Die Top-Zukunftsthemen des Controllings“ spricht Peter Bluhm im Podcast mit Prof. Dr. Christoph Eisl, Thomas Rockenschaub und Daniel Mitterlehner. Zum Interview Prof. Dr. Christoph [...]

Als erster Mensch im Triathlon um die Welt

Jonas Deichmann im Gespräch
Als erster Mensch im Triathlon um die Welt
Sportliche Spitzenleistungen haben mit beruflichen Herausforderungen vieles gemeinsam. Immer gilt es, sich Ziele zu setzen und diese konsequent in die Tat umzusetzen. Die richtige Planung, Motivation und der Umgang mit Risiken entscheiden über Erfolg oder Misserfolg. Dies weiß keiner besser als Jonas Deichmann. Er ist Extremsportler, Bestseller-Autor und Motivationsredner. Neben seinen zahlreichen Weltrekorden als Solo-Radfahr-Extremsportler [...]

Rhenus Lub gewinnt ATVISIO Award 2022

XLCubed und Microsoft SQL Server sorgen für Topleistung im Controlling
Rhenus Lub gewinnt ATVISIO Award 2022
(PM) Kaiserslautern, [24.01.2023] – Der Schmierstoffhersteller Rhenus Lub ist mit dem ATVISIO Award für das Jahr 2022 ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines vorbildhaften Business Intelligence-Projektes hat das nordrhein-westfälische Unternehmen sein Controlling neu ausgerichtet und die Jury mit seinem innovativen Konzept sowie einer exzellenten Vorgehensweise begeistert.   Der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO kürt bereits seit 2013 das [...]

Cross-Border M&A bei Schüco zu Corona Zeiten

Britta ter Schüren im Interview
Cross-Border M&A bei Schüco zu Corona Zeiten
Anhand des Fallbeispiel „Silver“ werden die Herausforderungen des mittelständischen Unternehmens Schüco in M&A-Transaktionen beleuchtet. Silver war der Projektname der 2021 erworbenen Mehrheitsbeteiligung am indischen Unternehmen Alufit International. Das Projekt fand überwiegend virtuell mitten in der Corona-Zeit statt. Für Schüco war es die bisher größte und komplexeste M&A-Transaktion. Britta ter Schüren, Head of Mergers & Acquisitions [...]

Status quo der modernen Budgetierung

Prof. Dr. Heimo Losbichler im Interview
Status quo der modernen Budgetierung
Mit dem Konzept der modernen Budgetierung hat der Internationale Controller Verein (ICV) schon vor vielen Jahren Gestaltungsempfehlungen zur Weiterentwicklung von Planung und Budgetierung gemacht. Wie weit ist es Unternehmen gelungen, diese Empfehlungen in der Praxis umzusetzen? Und wie hat sich die moderne Budgetierung auf die Zufriedenheit der Controller ausgewirkt? Prof. Dr. Heimo Losbichler, Dekan und [...]

Künstliche Intelligenz im Controlling

Dr. Christoph Streng CCO Jedox im Interview
Künstliche Intelligenz im Controlling
Wie geht man an das Thema KI im Controlling am besten an? Und in welchen Bereichen kann KI im Controlling heute schon konkret eingesetzt werden? Dr. Christoph Streng verantwortet als CCO die Bereiche Customer Success, Center of Excellence und Consulting bei Jedox und zeigt im Interview best practice-Vorgehensweisen. Interview anschauen Über Jedox Jedox ist eine [...]

Was uns ins neue Jahr begleiten soll

Das gesamte Team von ATVISIO wünscht Ihnen Frohe Weihnachten
Was uns ins neue Jahr begleiten soll
Dieses Jahr hat uns endlich wieder mehr Nähe geschenkt. Weihnachten steht wie kein anderes Fest für das Zusammensein mit unseren Lieben, aber auch für Frieden und Hoffnung. All das setzen viele Menschen gerade ganz oben auf ihre Wunschzettel. Herzlichen Dank für die guten Gespräche und Begegnungen in den vergangenen Monaten. Jetzt ist es Zeit darüber [...]

New Finance – Das neue Steuerungskonzept bei Dr. Oetker

Kirsten Maître im Interview
New Finance – Das neue Steuerungskonzept bei Dr. Oetker
Nach der Definition eines neuen, weltweiten Steuerungskonzepts für Dr. Oetker wurde 2019 das Projekt New Finance initiiert. Durch die Harmonisierung und Standardisierung von Finanz- und Controllingstrukturen und -prozessen soll ein automatisiertes Reporting die notwendige Transparenz und Steuerungsfähigkeit des Unternehmens für die Zukunft sicherstellen. Kirsten Maître ist Senior Executive Manager Controlling Deutschland und beschreibt ihre Learnings [...]

Controlling & Finance in einem mittelständischen Produktionsunternehmen

Stephan Kogel von Brasseler im Interview
Controlling & Finance in einem mittelständischen Produktionsunternehmen
Der Beitrag liefert Impulse für eine zukunftsgerichtete und -fähige Aufstellung des Finanzbereiches in einem mittelständischen Produktionsunternehmen. Stephan Kogel, Head of Finance & Controlling beim Dentaltechnik-Marktführer Brasseler beschreibt in seinem Erfahrungsbericht, welche Learnings er bei der Weiterentwicklung des Controlling- und Finanzbereiches gemacht hat. Das Unternehmen wurde 2022 als „Top 100 Innovator“ ausgezeichnet. Interview anschauen Über Gebr. [...]

TRUMPF – Vom Maschinenbauer zum High-Tech-Unternehmen

CFO Dr. Lars Grünert im Interview
TRUMPF – Vom Maschinenbauer zum High-Tech-Unternehmen
Produktportfolio und Selbstverständnis bei TRUMPF haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Der ursprünglich klassische Maschinenbauer gilt heute als High-Tech-Unternehmen. Was waren vor vielen Jahren die entscheidenden Auslöser für den Beginn des Veränderungsprozesses? Wie war das konzeptionelle Vorgehen? Und welche Rolle spielt die Finanzorganisation? Dr. Lars Grünert, CFO bei TRUMPF, gibt die Antworten. Interview [...]

Integration des Hinweisgebersystems in die Corporate Governance

Interview mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
Integration des Hinweisgebersystems in die Corporate Governance
Die Bundesregierung will Whistleblower im beruflichen Umfeld künftig besser schützen. Das sieht ein neuer Gesetzentwurf vor, durch den die Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie in nationales Recht erfolgt. Das Hinweisgeberschutzgesetz könnte noch dieses Jahr verabschiedet werden und Anfang 2023 in Kraft treten. Viele Unternehmen haben sich noch nicht ausreichend damit beschäftigt, wie das Hinweisgebersystem sinnvoll in [...]

CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2022

Der aktuelle Preview in das neueste Heft
CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2022
Die Fachzeitschrift CONTROLLING veröffentlicht regelmäßig fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für alle Controlling-Bereiche. Der Performance Manager Podcast begleitet diese Beiträge im O-Ton, gibt einen ersten Überblick über den jeweiligen Themenschwerpunkt und will damit Neugierde für die Inhalte wecken. Jede Ausgabe widmet sich mit einem Schwerpunktthema und damit einer besonderen Fragestellung im Controlling. Ihr Probeabonnement bestellen Instrumente [...]

Controlling im Wandel bei thyssenkrupp Steel Europe

Christoph Martin im Interview
Controlling im Wandel bei thyssenkrupp Steel Europe
Duisburg ist der größte Stahlstandort Europas. Die Stahlerzeugung in einem integrierten Hüttenwerk stellt sowohl an die Produktion als auch an das Controlling vor besondere Herausforderungen. Christoph Martin, Head of Controlling, Accounting & Risk bei der thyssenkrupp Steel Europe, spricht über den Wandel seines Unternehmens und zeigt die Lessons Learned auf, die er aus dem Controlling [...]

Der ICV Newcomer Award 2022

Die Preisträger im Performance Manager Podcast
Der ICV Newcomer Award 2022
Anliegen des ICV Newcomer Awards ist es, den akademischen Controllernachwuchs zu fördern sowie innovative und praktikable Ideen von der Hochschule in die Controllingpraxis zu transferieren und somit einer breiten Controllerschaft zugänglich zu machen. Prämiert werden jährlich drei herausragende Master- oder Bachelorarbeiten, die sowohl Controllinginnovationen als auch klassische Controllingthemen in der Anwendung thematisieren. 1. Platz: Ayse Kötemen [...]

ICV Controlling Excellence Award 2023

Die Auszeichnung für vorbildliche Controlling-Lösungen
ICV Controlling Excellence Award 2023
Der ICV Controlling Excellence Award gehört zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Controller Community. Er steht für erstklassige und innovative Controlling-Lösungen, die in der Unternehmenspraxis auch wirklich umgesetzt wurden. Uns bei ATVISIO liegt die Unterstützung exzellenter Arbeit im Controlling mit Business Intelligence- und Performance Management-Tools am Herzen. Das treibt uns in unseren Kundenprojekten an. Und das [...]

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Jedox
      Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

      Was Sie erwartet:

      1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Jedox-Projekt
      2. Erfüllt Jedox Ihre Anforderungen vollständig?
      3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Jedox-Einführung?
      4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
      5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

      Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox

        Power BI im Expertencheck
        Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
          2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
            2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
              2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                  Bleiben Sie auf dem Laufenden
                  Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                   
                   
                   
                    *Pflichtfeld
                  Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                  • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                  • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                  • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                  • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                  Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                  Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                    • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                    • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                    • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                    Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                    Managment-Vordenker Prof. Dr. Hermann Simon im Performance Manager Podcast

                      • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten dreiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Hermann Simon
                      • Sie hören den gesamten Podcast – noch vor offizieller Veröffentlichung 
                      • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                      Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                      Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                        CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                        LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                        GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                        Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                            Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                            Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                              Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                              Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                                Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                                Ihre

                                Rebecca Schlesser

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                  • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                  • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                  • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                  Business Intelligence ganz einfach
                                  Ihr e-Book als GESCHENK

                                    • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                    • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                    • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln