Reporting
Moderne Unternehmen müssen verschiedene Stakeholder mit unterschiedlichen Informationsbedürfnissen bedienen – von regulatorischen Berichten bis hin zu strategischen Management-Informationen. Professionelles Reporting automatisiert diese Prozesse und stellt sicher, dass jede Zielgruppe termingerecht die relevanten, konsistenten Geschäftsinformationen erhält.
Unternehmensreporting
Regelmäßige Berichte für verschiedene Stakeholder erfordern unterschiedliche Detailgrade und Perspektiven auf dieselben Geschäftsdaten. Ein automatisiertes Unternehmensreporting stellt sicher, dass jede Zielgruppe die relevanten Informationen termingerecht erhält.
- Verschiedene Reporting-Zyklen automatisch koordinieren
- Konsistente Datenbasis für alle Berichtsempfänger gewährleisten
- Manuelle Zusammenstellung und Verteilung eliminieren
- Versionskonflikte und Fehlerquellen minimieren
ESG-Reporting
Nachhaltigkeitsberichterstattung wird zunehmend zur regulatorischen Pflicht und erfordert präzise Dokumentation von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kennzahlen. Das ESG-Reporting aggregiert diese Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Komplexe Nachhaltigkeitskennzahlen korrekt berechnen
- Regulatorische Anforderungen vollständig erfüllen
- Transparenz für Investoren und Stakeholder schaffen
- Nachhaltigkeitsstrategien datenbasiert steuern
Mobile Analytics
Geschäftsentscheidungen fallen nicht nur am Schreibtisch, sondern auch unterwegs oder beim Kunden vor Ort. Mobile Analytics stellt wichtige Kennzahlen und Analysen auf Smartphones und Tablets bereit.
- Kritische Informationen überall und jederzeit abrufen
- Kundenbesuche mit aktuellen Daten vorbereiten
- Schnelle Reaktion auf veränderte Geschäftssituationen ermöglichen
- Flexibilität für moderne Arbeitsformen unterstützen
Alerting
Kritische Geschäftsereignisse und System-Störungen erfordern sofortige Aufmerksamkeit und können nicht bis zum nächsten regulären Reporting warten. Intelligentes Alerting überwacht sowohl Geschäftsdaten als auch die BI-Infrastruktur und informiert die richtigen Personen automatisch über wichtige Veränderungen.
- Geschäftskritische Ereignisse nie übersehen
- BI-System-Störungen und Ladeprozess-Fehler sofort erkennen
- Relevante Stakeholder zielgerichtet informieren
- Reaktionszeiten bei Problemen drastisch verkürzen
- Automatische Eskalation bei ausbleibenden Reaktionen