Wichtigste Erkenntnisse des CFO-Survey Frühjahr 2025

Deloitte-Chefökonom Dr. Alexander Börsch im Gespräch

Der Deloitte CFO-Survey ist eine halbjährliche Befragung von Finanzvorständen führender deutscher Unternehmen, die einen umfassenden Einblick in aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen, Strategien und Zukunftsaussichten bietet.

Wirtschaftliches Umfeld

Der aktuelle CFO-Survey zeigt eine beispiellose Unsicherheit im ökonomischen und finanziellen Umfeld. Die Geschäftsaussichten haben sich im Vergleich zum Herbst 2024 nur leicht erholt und bleiben insgesamt negativ. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der am 2. April 2025 angekündigten US-Zölle, dem sogenannten „Liberation Day“. Die Inflationserwartungen der CFOs sind auf 2,7% für die kommenden zwölf Monate gesunken, was einen deutlichen Rückgang darstellt. 

Risikofaktoren

Bei den Risikofaktoren dominieren weiterhin die schwache Inlandsnachfrage und geopolitische Unsicherheiten. Interessanterweise ist der Fachkräftemangel als Risikofaktor deutlich zurückgegangen, von 52% im Herbst auf 38% in der aktuellen Erhebung. Trotz der nachlassenden Inflation bleiben die Lohnkosten ein wichtiger Risikofaktor für deutsche Unternehmen. 

Investitions- und Beschäftigungspläne

Eine paradoxe Entwicklung zeichnet sich ab: Während die Geschäftsaussichten nach der Zollankündigung fallen, steigen gleichzeitig die Investitions- und Beschäftigungspläne der Unternehmen. Die CFOs haben ihre Investitionsprioritäten angepasst. Resilienz und digitale Transformation werden stärker priorisiert, während Investitionen in Produktionsausweitungen zurückgefahren werden. Nach der Zollankündigung planen mehr Unternehmen, in Deutschland statt in Nordamerika oder Asien zu investieren, was einen möglichen Trend zur Relokalisierung andeutet. 

ESG und Kundenfokus

Der Survey zeigt, dass Investitionen in Nachhaltigkeit vorerst aufgeschoben werden. Gleichzeitig stehen veränderte Kundenanforderungen, auch in Bezug auf Nachhaltigkeit, ganz oben auf der CFO-Agenda. Im Podcast wird diskutiert, wie CFOs diesen scheinbaren Widerspruch auflösen und welche politischen Maßnahmen Unternehmen motivieren würden, aufgeschobene Investitionen in Deutschland wieder aufzunehmen. 

Umgang mit geopolitischen Risiken

Im Rückblick haben die Unternehmen die geopolitischen Risiken des letzten Jahres besser bewältigt als befürchtet. Nur 26% der CFOs sahen ihre strategischen Ziele stark beeinflusst, während 57% dies noch 2024 erwartet hatten. Fast die Hälfte der Unternehmen sieht sich mittlerweile gut gegen geopolitische Risiken gerüstet, wobei deutliche Branchenunterschiede erkennbar sind. Die Automobilindustrie zeigt sich mit nur 29% gut vorbereiteter Unternehmen besonders vulnerabel, während Banken mit 88% führend sind. Szenarioanalysen haben sich als wichtigstes Tool im Umgang mit geopolitischen Risiken etabliert, gefolgt von Maßnahmen zur Minimierung von Abhängigkeiten in Lieferketten und Absatzmärkten. 

CFO-Agenda 2025

Die CFO-Agenda 2025 wird stark von geopolitischen Spannungen und veränderten Kundenanforderungen geprägt. Prozess- und Kostenoptimierungen stehen weiterhin ganz oben auf der Prioritätenliste. Der Podcast beleuchtet, ob diese Ausrichtung ein Zeichen für eine aktuell eher defensive Grundhaltung der CFOs ist und wie sich CFOs in der komplexen Gemengelage aus Handelskonflikten, Transformation und Resilienzaufbau positionieren sollten. 

Weitere Informationen

Der vollständige CFO-Survey Frühjahr 2025 kann auf der Deloitte-Website abgerufen werden: bit.ly/DeloitteCFOSurveyFrühjahr2025

Bis dahin weiterhin beste Performance

Ihr

Peter Bluhm

Der Podcast #1
für Controller & CFO

Klicken Sie auf die Streaming-Plattform Ihrer Wahl

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Power BI im Expertencheck
      Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

        Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
        Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

        Was Sie erwartet:

        1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
        2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
        3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
        4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
        5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

        Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
          2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
            2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                Bleiben Sie auf dem Laufenden
                Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                 
                 
                 
                  *Pflichtfeld
                Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                  • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                  • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                  • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                  Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                  Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                    CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                    LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                    GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                    Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                    Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                    Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                      Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                      Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                          Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                          Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                            Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                            Ihre

                            Rebecca Schlesser

                            Business Intelligence ganz einfach
                            Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                              • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                              • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                              • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                              Business Intelligence ganz einfach
                              Ihr e-Book als GESCHENK

                                • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln