Daten allein verbessern kein Controlling

Auf den Fleming-Blick kommt es an

Ein absolutes No-Go für einen renommierten Wissenschaftler: Als der Bakteriologe Alexander Fleming 1928 aus dem Urlaub zurückkam, stieß er auf ein vergammeltes Laborgefäß. Eigentlich ein Fall für den Müll – doch Fleming sah genauer hin: „Das ist interessant“. Eine Pilzkultur hatte alle umliegenden Bakterien abgetötet. Was andere weggeworfen hätten, erkannte Fleming als etwas Bedeutsames. Er sah das Potenzial in dem, was zunächst nur wie ein Versehen aussah. Und er wusste, wie man strukturiert daran weiterarbeitet – von der ersten Beobachtung bis zur therapeutischen Anwendung. Aus diesem Expertenblick entstand das Penicillin, das seither Millionen Menschen das Leben gerettet hat.

Diesen Expertenblick brauchen Sie auch bei Ihrem Business Intelligence-Projekt. In unserer Beratungspraxis erleben wir regelmäßig: Unternehmen stehen vor ihren Datenlandschaften wie vor einem vergammelten Laborgefäß. Überall chaotische Systeme, inkonsistente Formate, isolierte Datensilos. „Hopeless Case“ ist oft das erste Urteil. Doch wo andere nur Datenchaos sehen, erkennt eine erfahrene Business Intelligence-Beratung das Potenzial für ein leistungsstarkes Steuerungssystem.

Von Datenmengen zu systematischer Steuerung 

Wie Fleming aus einem Pilz ein Medikament entwickelte, errichten erfahrene BI-Berater aus scheinbar chaotischen Datenbeständen eine funktionsfähige BI-Architektur. Genau hier liegt der Fokus von ATVISIO: Wir schauen auf Ihre Systemlandschaft, Ihre Prozesse, Ihre Daten und Ihre Organisation – und entwickeln daraus gemeinsam eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.

Der Expertenblick eines BI-Beraters erkennt sofort: Welche Tools passen zu welcher Unternehmensstruktur? Wie lassen sich isolierte Systeme intelligent verknüpfen? Welche Prozesse und Verantwortlichkeiten braucht es für verlässliche Daten? Welche Gesamtlösung verwandelt Rohdaten in die Steuerungsinformationen, die Sie brauchen? Und vor allem: Wie baut man das System schrittweise und nachvollziehbar auf – sodass Sie selbst optimal analysieren und steuern können?

Ein typisches Beispiel aus der Praxis: Ein Mittelständler hat SAP, ein CRM-System, Excel-Auswertungen und verschiedene Fachbereichs-Tools. Der CFO wartet eine Woche auf den Monatsbericht. Der Controller sammelt manuell Daten aus fünf Systemen zusammen. Die IT bekommt täglich neue Wünsche serviert. Jeder Bereich hat seine eigenen Definitionen für „Umsatz“ und „Kunde“, aber niemand hat den Gesamtüberblick.

Solche Situationen kosten täglich bares Geld: Falsche Entscheidungen durch unvollständige Daten, verpasste Chancen durch späte Erkenntnisse, frustrierte Controller durch manuelle Tätigkeiten. Während Sie zögern, baut Ihre Konkurrenz bereits datengetriebene Wettbewerbsvorteile auf. Während Sie überlegen, automatisieren andere bereits ihre Reporting-Prozesse.

Der ATVISIO-Ansatz: Vom Chaos zum Steuerungssystem

Eine professionelle BI-Beratung entwickelt nicht nur die richtige Architektur, sondern auch die notwendigen Governance-Strukturen. Das bedeutet konkret:

Für CFOs: Strategische Sicherheit statt Bauchentscheidungen – verlässliche Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit.

Für Controller: Automatisierte Reports statt Excel-Marathon – einheitliche Definitionen und fehlerfreie Daten.

Für die IT: Einheitliche Architektur statt Flickschusterei – skalierbare Systeme, die sie verstehen und weiterentwickeln können.

Alexander Fleming hat nicht nur eine interessante Beobachtung gemacht – er hat daraus eine Lösung entwickelt, die die Welt verändert hat. Genauso verwandelt ATVISIO Ihre Datenlandschaft in Führungsinformationen, die den Unternehmenserfolg nachhaltig verbessern. Unser Vorgehen folgt dabei vier bewährten Prinzipien:

  • Systemanalyse vor Tool-Auswahl: Erst wenn klar ist, welche Datenquellen wie zusammenspielen müssen, wird die passende BI-Architektur entwickelt
  • Integration statt Insellösungen: Bestehende Systeme werden intelligent verknüpft, statt nur neue Tools darüberzustülpen.
  • Skalierbare Lösungen: Ihre BI-Architektur wächst mit Ihrem Unternehmen mit – keine starren Konstrukte, sondern flexible Systeme.
  • Nutzerzentrierung als Kompass: Controller, IT und Management bekommen genau die Tools, die sie für ihre Aufgaben brauchen – verständlich und handlungsrelevant.

Exzellente Performance wünscht Ihnen

Ihr

Peter Bluhm

Der Podcast #1
für Controller & CFO

Klicken Sie auf die Streaming-Plattform Ihrer Wahl

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Power BI im Expertencheck
      Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

        Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
        Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

        Was Sie erwartet:

        1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
        2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
        3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
        4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
        5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

        Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
          2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
            2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                Bleiben Sie auf dem Laufenden
                Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                 
                 
                 
                  *Pflichtfeld
                Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                  • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                  • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                  • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                  Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                  Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                    CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                    LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                    GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                    Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                    Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                    Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                      Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                      Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                          Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                          Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                            Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                            Ihre

                            Rebecca Schlesser

                            Business Intelligence ganz einfach
                            Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                              • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                              • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                              • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                              Business Intelligence ganz einfach
                              Ihr e-Book als GESCHENK

                                • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln