Auf einem neuen Level

Erkenntnisse innerhalb von Minuten

Power BI Consulting

Sie suchen einen Experten für Microsoft Power BI. Einen Partner, der Sie aber auch produktunabhängig berät und Ihnen die Sicherheit gibt, richtige Entscheidungen in Sachen Performance Management zu treffen. Mit ATVISIO verbinden Sie beides. Als "Top Consultant" gilt ATVISIO als der beste Business Intelligence-Berater in Deutschland. Unser Status als "Gold-Partner" von Microsoft gibt Ihnen darüber hinaus die Sicherheit, mit einem erfahrenen und erfolgreichen Experten für Power BI zusammenzuarbeiten.

Softwareauswahl

Erfahrungsbasierte Checklisten und ein vielfach bewährter Auswahlprozess für Ihre sichere Investitionsentscheidung.

Final Review

Der finale unabhängige Expertenblick als letzte Sicherheit vor Ihrer Softwareentscheidung für Power BI.

BI-Landkarte

Die sichere Methode zur Erstellung Ihres Business Intelligence-Projektplans.

Projektumsetzung

Mit der Erfahrung aus Hunderten von Power BI-Projekten bringen wir Sie erfolgreich ins Ziel.

Projekt Rescue

Unser Qualitätssiegel Top Consultant gibt Ihnen Sicherheit bei einem notwendigen Partnerwechsel im laufenden Projekt.

Check-up

Der vielfach erprobte Stresstest für die Leistungsfähigkeit und Optimierung Ihrer Power BI-Architektur.

MIT POWER BI
SMARTER ENTSCHEIDEN

 

Gute Ergebnisse durch sorgfältige Analyse Ihrer Daten

MIT POWER BI
SMARTER ENTSCHEIDEN

Gute Ergebnisse durch sorgfältige Analyse Ihrer Daten

powerBImap

In der powerBImap von BARC ist ATVISIO in der Rubrik Consulting-Partners als ausgewiesener Experte für Power BI-Projekte gelistet.

Die powerBImap erschien 2020 zum ersten Mal für den deutschsprachigen Raum und bringt Transparenz in das stark wachsende Ökosystem rund um Microsoft Power BI.

Coaching-Training

Power BI Schulungen

Klassische Schulungen oder Praxis-Workshops für Microsoft Power BI

Bringen Sie Ihre Skills im Umgang mit Microsoft Power BI auf ein völlig neues Niveau. Sie wählen zwischen einer klassischen Schulung oder einem Praxis-Workshop, in dem Sie schon direkt an Ihrer individuellen Aufgabenstellung und mit Ihren Daten arbeiten. Ihr Trainer & Coach ist dabei immer ein erfahrener Consultant. Er versteht sowohl die technische als auch die betriebswirtschaftliche Seite Ihrer Berichte und Dashboards. Einige unserer Schulungen werden exklusiv von Power BI-Bestsellerautor Stephan Nelles durchgeführt. Sie haben die Wahl: 15 Schulungsorte in Deutschland, Schweiz und Österreich, direkt bei Ihnen im Unternehmen oder als Online-Schulung.

Power BI Grundlagen

Ziel
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Daten in Power BI zu integrieren und interaktive Reports zu erstellen. Lernen Sie den grundsätzlichen Aufbau und die Funktionsweise von Power BI  kennen. Sie erfahren, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen in Power BI einbinden, transformieren und für Analyse- und Reporting-Zwecke darstellen können.

Zielgruppe 
Power BI (Fach-)Anwender, -User und -Einsteiger

Dauer / Ihre Investition
1 Tag / 900 € p.P.

Sonderkonditionen für Inhouse-Trainings auf Anfrage.

Inhalt im Detail

  • Einführung in Power BI
  • Unterschiedliche Datenquellen einbinden
  • Live-Connection vs. Import-Modus
  • Datasets in Power BI Desktop erstellen
  • Tabellenverknüpfungen und -beziehungen
  • Verknüpfungskardinalitäten einrichten
  • Optimale Vorbereitung von Daten für die Analyse
  • Datentransformationen
  • Kurzeinführung in die Abfragesprache DAX
  • Spalten und Kennzahlen definieren und berechnen
  • Erstellung von Hierarchien
  • Reports erstellen
  • Tabellen und Grafiken einbinden
  • Filterfunktionalitäten und Filter-Visuals anwenden
  • Interaktionen zwischen Visuals setzen
  • ATVISIO-Beratungspraxis: „Best practice“ und vermeidbare Fehler
  • Weitere Vertiefungsmöglichkeiten
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
13.04.2023
 
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
26.04.2023
 
24.05.2023
 
26.07.2023
 
23.08.2023
 
27.09.2023
 
23.10.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
20.04.2023
 
15.06.2023
 
20.07.2023
 
17.08.2023
 
21.09.2023
 
19.10.2023
 
16.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
19.04.2023
 
19.07.2023
 
16.08.2023
 
20.09.2023
 
18.10.2023
 
20.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
10.10.2023
 
14.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
12.04.2023
 
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
15.05.2023
 
19.06.2023
 
17.07.2023
 
21.08.2023
 
18.09.2023
 
16.10.2023
 
20.11.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
10.10.2023
 
14.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
03.04.2023
 
05.06.2023
 
03.07.2023
 
07.08.2023
 
04.09.2023
 
06.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
13.04.2023
 
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
18.04.2023
 
16.05.2023
 
20.06.2023
 
18.07.2023
 
17.10.2023
 
19.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
28.03.2023
 
25.04.2023
 
23.05.2023
 
25.07.2023
 
22.08.2023
 
26.09.2023
 
28.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Grundlagen - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Power BI Desktop Basis

Ziel
Lernen Sie die grundsätzlichen Funktionalitäten von Power BI-Reports kennen und entwickeln Power BI-Dashboards. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, interaktive Reports und Dashboards zu erstellen, die Ihre Anwender und Sie selbst begeistern werden.

Zielgruppe 
Power BI (Fach-)Anwender, -User und -Einsteiger

Dauer / Ihre Investition
1 Tag / 900 € p.P.

Sonderkonditionen für Inhouse-Trainings auf Anfrage.

Inhalt im Detail

  • Einführung in Power BI
  • Unterschiede zwischen Reports und Dashboards
  • Report-Funktionalitäten von Power-BI kennenlernen
  • 13 Design-Regeln für das perfekte Dashboard
  • Reports erstellen
  • Tabellen und Grafiken einbinden
  • Filterfunktionalitäten und Filter-Visuals anwenden
  • Interaktionen zwischen Visuals setzen
  • Einbinden von Visuals aus dem Marketplace
  • Bedingte Formatierung und TopN-Analysen beherrschen
  • Drillthrough-Funktionalität anwenden
  • Standard und Customized-Tooltips erstellen
  • Veröffentlichung von Reports
  • Der Power BI-Berichtsserver
  • ATVISIO-Beratungspraxis: „Best practice“ und vermeidbare Fehler
  • Weitere Vertiefungsmöglichkeiten
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
18.04.2023
 
16.05.2023
 
20.06.2023
 
18.07.2023
 
19.09.2023
 
17.10.2023
 
21.11.2023
 
19.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
19.04.2023
 
19.07.2023
 
16.08.2023
 
20.09.2023
 
18.10.2023
 
20.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
10.10.2023
 
14.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
13.04.2023
 
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
12.04.2023
 
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
10.10.2023
 
14.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
08.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
13.04.2023
 
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
15.05.2023
 
19.06.2023
 
17.07.2023
 
21.08.2023
 
18.09.2023
 
16.10.2023
 
20.11.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Basis - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Power BI Desktop Professional

Ziel
Nach der Schulung kennen Sie vertiefte Analysewerkzeuge in Power BI und sind in der Lage, Reports und Dashboards professionell zu gestalten. Ein schlüssiges Dashboard- und Berichtskonzept sowie die richtige Darstellung und Platzierung von Informationen sind zentral für die erfolgreiche Nutzung von Power BI. In dieser Schulung lernen Sie wichtige Regeln der Informationsvisualisierung kennen. Sie verschaffen sich einen Überblick über die Power BI-Visuals und lernen, diese treffsicher auszuwählen. Mit der Einführung in die Analysewerkzeuge von Power BI eröffnet sich Ihnen ein weiterer Funktionsumfang.

Zielgruppe 
Power BI (Fach-)Anwender, -User

Dauer / Ihre Investition
1 Tag / 900 € p.P

Sonderkonditionen für Inhouse-Trainings auf Anfrage.

Inhalt im Detail

  • Inhaltliche Vorbereitung eines Dashboards
  • Dashboard-Ziele klar festlegen und wesentliche KPI ableiten
  • Die ATVISIO Praxis-Guideline zur Dashboard-Gestaltung
  • Einsatz des Storytelling
  • Power BI Visuals im Überblick
  • Visuals für Vergleiche, Beziehungen und Verteilungen
  • Die Auswahl des richtigen Visuals
  • Ganzheitliche Informationsvisualisierung
  • Formkonzept, Platzierungskonzept, Farbkonzept
  • Interaktionen und Filter
  • Filtervarianten und Filtermöglichkeiten
  • Interaktionen steuern
  • Überblick über die Analysefunktionalitäten in Power BI
  • Durchschnittswert, Minimum & Maximum, Perzentil
  • Forecast
  • ATVISIO-Beratungspraxis: „Best practice“ und vermeidbare Fehler
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
20.04.2023
 
15.06.2023
 
20.07.2023
 
17.08.2023
 
21.09.2023
 
19.10.2023
 
16.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
19.04.2023
 
19.07.2023
 
16.08.2023
 
20.09.2023
 
18.10.2023
 
20.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
19.04.2023
 
19.07.2023
 
16.08.2023
 
20.09.2023
 
18.10.2023
 
20.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
18.04.2023
 
16.05.2023
 
20.06.2023
 
18.07.2023
 
19.09.2023
 
17.10.2023
 
21.11.2023
 
19.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
15.05.2023
 
19.06.2023
 
17.07.2023
 
21.08.2023
 
18.09.2023
 
16.10.2023
 
20.11.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
26.04.2023
 
24.05.2023
 
26.07.2023
 
23.08.2023
 
27.09.2023
 
23.10.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Desktop Professional - Schulung
04.04.2023
 
06.06.2023
 
04.07.2023
 
05.09.2023
 
07.11.2023
 
12.12.2023
 
Power BI Datenmodellierung

Ziel
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, komplexe Datenmodelle in Power BI aufzubauen und die Möglichkeiten effektiv zu nutzen, die Ihnen Power BI bietet. Wenn Sie ein gutes Datenmodell für Power BI erstellen möchten, müssen Sie Ihre Daten zunächst ordnen und beispielsweise mithilfe eines Star-Schemas vereinfachen. Hierzu ist ein solides Wissen über die Möglichkeiten der Datenmodellierung erforderlich. In dieser Schulung lernen Sie darüber hinaus, warum die Auswahl der geeigneten Datengranularität wichtig ist für die Leistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Power BI-Berichte.

Zielgruppe 
Fortgeschrittene Power BI-Anwender

Dauer / Ihre Investition
1 Tag / 900 € p.P.

Sonderkonditionen für Inhouse-Trainings auf Anfrage.

Inhalt im Detail

  • Unterschiedliche Datenmodelle im Überblick
  • Unterschiede zwischen tabularen vs. multidimensionalen Datenmodellen
  • Attribute, Dimensionen, Fakten
  • Das Star-Schema
  • Überblick der Möglichkeiten des Datenimportes
  • Datenimportmodi im Vergleich: Import Modus, Direct Query und Dual Modus
  • Die Spaltenformatierung: Hintergrund und Einsatz im Detail
  • Die Einrichtung von Hierarchien
  • Die Zeit-Tabelle im Überblick
  • Erstellung und Struktur der Zeit-Tabelle
  • Zeit-Tabelle via DAX und Import
  • Zeitbetrachtungs-Logiken
  • Die Zeit-Funktionen in DAX
  • Erstellung von Verknüpfungen zwischen Tabellen
  • Kardinalitäten (1:n, n:m)
  • Die Anwendung der Filterrichtung
  • Die indirekte Tabellenverknüpfung in DAX
  • Der Einsatz von berechneten Tabellen
  • Berechnete Spalten vs. Measures
  • ATVISIO-Beratungspraxis: „Best practice“ und vermeidbare Fehler
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
03.04.2023
 
05.06.2023
 
03.07.2023
 
07.08.2023
 
04.09.2023
 
06.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
20.04.2023
 
15.06.2023
 
20.07.2023
 
17.08.2023
 
21.09.2023
 
19.10.2023
 
16.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
26.04.2023
 
24.05.2023
 
26.07.2023
 
23.08.2023
 
27.09.2023
 
23.10.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
10.10.2023
 
14.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
04.04.2023
 
06.06.2023
 
04.07.2023
 
05.09.2023
 
07.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
19.04.2023
 
19.07.2023
 
16.08.2023
 
20.09.2023
 
18.10.2023
 
20.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
11.05.2023
 
13.07.2023
 
10.08.2023
 
14.09.2023
 
12.10.2023
 
09.11.2023
 
14.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI Datenmodellierung - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Power BI DAX Basis

Ziel
Nach der Schulung sind Sie mit den DAX-Grundlagen für Power BI vertraut und in der Lage, DAX effektiv zuwenden. DAX (Data Analysis Expressions) ist eine Formelsprache, die im Hintergrund von Power BI verwendet wird. Sie beinhaltet eine Sammlung von Funktionen und Verknüpfungen, die in einer Formel oder einem Ausdruck verwendet werden, um einen oder mehrere Werte zu berechnen und zurückzugeben. Mit den Inhalten der Schulung können Sie auch komplexe Unternehmensdaten sinnvoll sammeln, strukturieren und visualisieren.

Zielgruppe 
Power BI-Anwender

Dauer / Ihre Investition
1 Tag / 900 € p.P.

Sonderkonditionen für Inhouse-Trainings auf Anfrage.

Inhalt im Detail

  • DAX – ein Überblick zu den Data Analysis Expressions
  • DAX-Ausdrücke – Verwendung in Tabellen, Spalten und Measures
  • Berechnete Spalten vs. Measures
  • Übersicht über die wichtigsten DAX-Funktionen
  • Aggregationsfunktionen
  • Datums- und Zeitfunktionen
  • Zeitintelligence-Funktionen
  • Textfunktionen
  • Nutzung der Filterfunktionen
  • Einsatz von logischen Funktionen
  • Einführung in die DAX-Finanzfunktionen
  • Modellierung von Tabellenbeziehungen in DAX
  • Berechnungen über mehrere Tabellen
  • Nutzung von aktiven und inaktiven Beziehungen
  • ATVISIO-Beratungspraxis: „Best practice“ und vermeidbare Fehler
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
19.04.2023
 
19.07.2023
 
16.08.2023
 
20.09.2023
 
18.10.2023
 
20.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
20.04.2023
 
15.06.2023
 
20.07.2023
 
17.08.2023
 
21.09.2023
 
19.10.2023
 
16.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
15.05.2023
 
19.06.2023
 
17.07.2023
 
21.08.2023
 
18.09.2023
 
16.10.2023
 
20.11.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
10.05.2023
 
14.06.2023
 
12.07.2023
 
09.08.2023
 
13.09.2023
 
11.10.2023
 
08.11.2023
 
13.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
08.05.2023
 
12.06.2023
 
10.07.2023
 
11.09.2023
 
09.10.2023
 
13.11.2023
 
11.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
28.04.2023
 
26.05.2023
 
23.06.2023
 
28.07.2023
 
25.08.2023
 
22.09.2023
 
24.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
24.04.2023
 
22.05.2023
 
26.06.2023
 
24.07.2023
 
28.08.2023
 
25.09.2023
 
27.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
03.04.2023
 
05.06.2023
 
03.07.2023
 
07.08.2023
 
04.09.2023
 
06.11.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
14.04.2023
 
12.05.2023
 
14.07.2023
 
11.08.2023
 
13.10.2023
 
10.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
28.03.2023
 
25.04.2023
 
23.05.2023
 
25.07.2023
 
22.08.2023
 
26.09.2023
 
28.11.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
15.05.2023
 
19.06.2023
 
17.07.2023
 
21.08.2023
 
18.09.2023
 
16.10.2023
 
20.11.2023
 
18.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
12.12.2023
 
Art
Datum
 
1 Tag Power BI DAX Basis - Schulung
09.05.2023
 
13.06.2023
 
11.07.2023
 
08.08.2023
 
12.09.2023
 
12.12.2023
 

Goldstandard der Power BI-Literatur

Die Standardwerke unseres Power BI-Trainers und Bestsellerautors Stephan Nelles bieten Ihnen Lösungen, die Sie in Ihrer Controlling-Arbeit direkt nach vorne bringen. Sein ganzes Wissen und seine Erfahrung finden sich darin wieder. Bestellen Sie "Excel im Controlling" und "Power BI mit Excel" direkt beim Rheinwerk Verlag.

Ziel

Microsoft Power BI verändert alle Phasen des betrieblichen Reportings grundlegend. Die Schulung wendet sich an Entscheider und Mitarbeiter in betrieblichen Leitungsfunktionen. Sie werden nach dieser Schulung wissen, wie man mit PowerQuery Rohdaten aufbereitet und mit PowerPivot Datenmodelle entwickelt. Sie werden ein klares Verständnis für die Berechnung von KPI mit Hilfe von DAX-Funktionen und die Visualisierung von Kennzahlen in klar strukturierten Reports besitzen. Dadurch können Sie besser beurteilen, wie Power BI im Unternehmen erfolgreich eingesetzt wird.

Zielgruppe

Entscheider und Mitarbeiter, welche in Self-Service BI-Projekten tätig sind oder diese Tools zukünftig nutzen möchten

Dauer

2 Tage

Inhalt im Detail

Microsoft hat eine führende Rolle im Bereich von Self-Service Business Intelligence übernommen. Zahlreiche Tools wie PowerQuery, PowerPivot, Power BI Desktop und Power BI Service sind an die Seite etablierter Werkzeuge wie Excel getreten. Teils ergänzen diese Tools erprobte Werkzeuge im Controlling, teils treten sie auch in direkte Konkurrenz zu diesen. Diese Veranstaltung verbindet die praktische Erprobung mit strategischer Planung in Sachen Power BI miteinander. Anhand typischer Beispiele aus der Praxis werden die innovativen Möglichkeiten der Power BI-Tools komprimiert dargestellt.

Ziel

Diese Schulung gibt Ihnen das Know-how, Daten zu importieren und zu bereinigen. Sie lernen, Tabellen mit PowerPivot logisch zu verknüpfen. Anschließend werden Sie Measures mit DAX-Funktionen erstellen. Die Ergebnisse werden Sie in PowerPivot-Tabellen und -Diagrammen mit Hilfe von Datenschnitten und Zeitachsen dynamisch nutzen.

Zielgruppe

Excel-Anwender, die regelmäßig wiederkehrende Reports erstellen und die sich von den neuen Self-Service BI-Tools wie PowerQuery und PowerPivot eine deutliche Steigerung der Performance von Excel erwarten

Dauer

5 Tage

Inhalt im Detail

Diese modulare Schulungsreihe widmet sich dem Thema Reporting und Datenanalyse in Excel mit Hilfe der neuen Self-Service BI-Tools. Das Augenmerk der individuellen Firmenschulung liegt auf hochwertigem Excel-Input zu PowerQuery, PowerPivot und Power BI Desktop. Erfahren Sie bei Ihrer persönlichen Experten-Fortbildung, wie Sie mit speziellem Know-how multivariable Reports mit Excel-Bordmitteln erstellen können. Außerdem erwerben Sie Kenntnisse zur Präsentation von Excel-Daten in PowerPoint – vermittelt in zwei weiteren Modulen. Mit den 5 Schulungsmodulen machen Sie und Ihr Unternehmen einen großen Schritt bei der Optimierung des Reportings. Alle Module können einzeln, in Kombination oder als zusammenhängende Woche gebucht werden.

  • Modul 1: PowerQuery – Import und Bereinigung von Daten
  • Modul 2: PowerPivot – Performance mit DAX-Funktionen
  • Modul 3: Power BI Desktop – Dashboard
  • Modul 4: Self-Service BI-Tools – Multivariable Berichte mit Excel-Bordmitteln
  • Modul 5: Reporting mit Excel und PowerPoint

Ziel

Data Governance steht für ein ganzheitliches Management von Daten, die in einem Unternehmen genutzt werden. Es beinhaltet Richtlinien und Vorgehensweisen, um die Qualität, den Schutz und die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und sorgt für die Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Data Governance ist damit die „Hausordnung“ Ihres Power BI-Projektes. Ziel der Schulung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Ihr eigenes Data Governance-Konzept zu entwickeln. 

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter, die in Unternehmen vor der Herausforderung stehen, das Datenmanagement effektiver und effizienter zu gestalten. 

Dauer

2 Tage

Inhalt im Detail

  • Was ist Data Governance ist und was sind die Bestandteile? 
  • Welchen Wertbeitrag liefert eine Data Governance? 
  • Welche Aufgaben müssen in einem professionellen Datenmanagement wahrgenommen werden? 
  • Welche Rollenträger sollte es in jedem Unternehmen geben und wie arbeiten diese zusammen? 
  • Wie ist eine erfolgreiche Data Governance-Organisation aufgebaut? 
  • Wie steigert eine Data Governance den Erfolg? 
  • Mit welchen Einführungsstrategien verankern Sie eine Data Governance erfolgreich in Ihrem Unternehmen? 
  • Welche Besonderheiten sind bei Power BI-Projekten zu beachten? 
Premium-Support

Power BI Support der Extraklasse

Zertifizierter Business Intelligence-Support mit maßgeschneiderten Supportpaketen

Support-Basis-Paket
Support-Plus-Paket
Support-Premium-Paket

Begeisterte Kunden und erstklassiges Feedback

Jeder Mensch hat andere Erwartungen: Einige Kunden sind im Tagesgeschäft auf ein Problem gestoßen und kommen selbst nicht mehr weiter. Also kontaktieren sie den Support, der ihnen sofort hilft. Andere Kunden gehen einen Schritt weiter: Sie ziehen den Support nicht nur beim Troubleshooting zu Rate, sondern auch dann, wenn es um Projektunterstützung im kleineren Umfang geht.

Service Qualität Deutschland

Das Gütesiegel ServiceQualität Deutschland zertifiziert Dienstleistungsunternehmen auf Grundlage bewährter Qualitätsmanagement-Verfahren. Als erster auf dem Gebiet der Business Intelligence hat sich der ATVISIO Premium-Support dieser Auditierung gestellt – und garantiert nun als Einziger in der Branche unabhängig bestätigte Qualitätsstandards für Ihren Power BI-Support der Extraklasse.

Power BI Software-Lizenzen

Kaufen Sie Ihre Power BI-Lizenzen über ATVISIO für viele Extra-Leistungen

  • Support PLUS für 6 Monate inklusive – bei Erstbestellung
  • Qualifizierte und passgenaue Lizenzberatung
  • Übernahme der Kommunikation mit Microsoft
  • Zahlreiche Angebote & Aktionen

Häufig gestellte Fragen

In welchem Unternehmen gibt es schon perfekte Daten? Für Sie kommt es darauf an, handlungsfähig zu bleiben und mit den vorhandenen Daten das Bestmögliche in Reporting, Analyse, Planung und Forecasting zu erreichen. Eine gezielte Verbesserung Ihrer Datengrundlage ist oftmals ein Teil dieses Weges.

Einen wirklich passenden Zeitpunkt für ein Power BI-Projekt wird es wahrscheinlich niemals geben. Mangelnde Zeit ist oftmals auch die Folge schlechter Softwaretools, mit denen Sie die wachsenden Anforderungen im Controlling nur unbefriedigend bewältigen. Mit Unterstützung eines spezialisierten Consultants starten Sie in Ihr eigenes Power BI-Projekt und managen zeitgleich mühelos Ihr Tagesgeschäft.

Ihr Business Intelligence-Projekt soll Sie unabhängig von der IT machen. Eine Fachabteilung kann ein Power BI-Projekt leicht aus eigener Kraft schultern. Die IT hilft bei Bedarf, aber ohne eigene Ressourcen zu binden.

Leider hört man immer wieder von zeitaufwändigen Business Intelligence-Projekten, die die Erwartungen nicht erfüllen. Gravierende Fehler beim Projektmanagement sind meist die Ursache. Unsere Erfahrung: Mit einem klaren Fahrplan und dem richtigen externen Projektpartner liefert gerade ein Power BI-Projekt auch bei schlanken Ressourcen in kurzer Zeit sehr gute Ergebnisse.

Ihnen ist bewusst, dass es viel zu riskant ist, auf eigene Faust zu starten. Diese Einsicht ist kein Hindernis, sondern der erste wichtige Schritt zu einem erfolgreichen Projekt. Sie benötigen einen externen Partner mit Erfahrung, der sie auf direktem Weg zum Ziel führt.

Für jede Herausforderung in einem Power BI-Projekt gibt es heute erprobte Vorgehensweisen. Mit dem richtigen externen Projektpartner ist die Erfolgsquote bei einem Power BI-Projekt nahezu 100 Prozent.

POWER BI FÜR
CONTROLLER

Erkenntnisse aus Daten gewinnen

POWER BI FÜR
CONTROLLER

Erkenntnisse aus Daten gewinnen

Power BI – Glossar

Power BI ist eine Sammlung von Business Intelligence-Tools von Microsoft und spezialisiert auf die cloudbasierte Analyse von Geschäftsdaten.

Die wichtigste Komponente von Power BI ist Power BI Service. Dieser Dienst ist die zentrale Schaltstelle in der Cloud. Er dient als Knotenpunkt für alle weiteren Anwendungen wie Power BI Desktop, Power BI Mobile. Power BI Desktop kann aber auch eigenständig verwendet werden.

Power BI Desktop ist ein auf Desktop-Rechnern installiertes Tool, mit dessen Hilfe Daten abgefragt, modelliert und visualisiert werden können. Power BI Mobile ist eine App für mobile Endgeräte. Sie greift auf Berichte zu, die vom Power BI Service Modul in der Cloud bereitgestellt werden.

DAX ist die Abkürzung von Data Analysis Expressions – eine Reihe von Funktionen, die dabei helfen, im Rahmen von Power BI wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. DAX gleichen etwa den Funktionen in Excel.

Herkömmliche Power BI-Berichte präsentieren Geschäftszahlen in fortlaufenden Tabellen zum Durchscrollen. Power BI Report Builder ist ein Tool, um diese Berichte auch in Form von Einzelseiten zu Blättern zu erstellen. Diese Berichte können auf den Power Report Server geladen und mit anderen geteilt werden.

Power BI Report Query Builder ist ein Tool von Power BI Desktop. Mit seiner Hilfe werden Verbindungen zu Daten hergestellt. Diese können anschließend modelliert und strukturiert werden, um dadurch neue Informationen zu gewinnen.

Power BI liefert eine große Anzahl von Schnittstellen zum Verbinden mit Daten. Hierzu zählen neben hauseigenen Anwendungen wie Office 365 (insbesondere Excel) und Azure SQL Data Warehouse auch Adobe Analytics, Google Big Query, IBM DB2, SAP Business Warehouse, Datenbankensysteme wie SQL Server, postgreSQL, Oracle DB u.v.m.

22 gute Gründe, die für ATVISIO sprechen

Beim Anbietervergleich zählen Fakten. Auf einen Blick: Die wichtigsten Kriterien für Ihre Entscheidung.

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

      Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





        Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

        +49 631 / 414014-10

        Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Jedox
        Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

        Was Sie erwartet:

        1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Jedox-Projekt
        2. Erfüllt Jedox Ihre Anforderungen vollständig?
        3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Jedox-Einführung?
        4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
        5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

        Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox

          Power BI im Expertencheck
          Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
            2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
              2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

                Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
                Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

                Was Sie erwartet:

                1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
                2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
                3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
                4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
                5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

                Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                    Bleiben Sie auf dem Laufenden
                    Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                     
                     
                     
                      *Pflichtfeld
                    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                    Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                    Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                      • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum aktuellen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                      • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                      • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                      Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                      Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                        CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                        LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                        GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                        Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                            Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                            Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                              Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                              Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                                Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                                Ihre

                                Rebecca Schlesser

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                  • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                  • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                  • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                  Business Intelligence ganz einfach
                                  Ihr e-Book als GESCHENK

                                    • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                    • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                    • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln