Thomas Gottschalk und die Jedox BI-Suite haben mehr gemeinsam, als Sie glauben. Wetten dass..?

Meine Frau hat gerade die Autobiografie von Thomas Gottschalk auf dem Nachttisch liegen. Sie wissen schon: „Herbstblond“. Tagelang bin ich daran vorbeigeschlichen und habe mich gefragt: Warum liest sie das? Muss man wirklich so viel wissen über die ehemalige Quasselstrippe von „Wetten dass.. ?“ Gibt es keine wichtigeren Themen? Dann hat mich die Neugier gepackt. Es muss doch etwas dran sein, wenn sie so ausdauernd am Ball bleibt. Also habe ich, kaum dass sie den Buchdeckel zugeklappt hat, selbst mal einen Blick hineingeworfen – und bin schließlich hängengeblieben.

Was ich aus der Lektüre mitgenommen habe.

In der oberfränkischen Kleinstadt Kulmbach hätte während der 60er Jahre wohl niemand gedacht, dass aus dem braven Ministranten der Stadtpfarrkirche zwanzig Jahre später Deutschlands fähigster Jugendradio-Macher werden würde. Und wer hätte wiederum in den frühen Achtzigern angenommen, dass sich der witzige Kultmoderator beim Bayerischen Rundfunk und bei Radio Luxemburg mal zu Deutschlands bestbezahlter TV-Ikone mausern würde? Mir war auch nicht bewusst, dass Gottschalk hinter den Kulissen mehrerer namhafter Sender die Strippen gezogen hat. Schon beim BR hat er maßgeblich dazu beigetragen, eine verstaubte öffentlich-rechtliche Institution aufzumischen. Dann beim Fernsehen angekommen, hat er die früher oft nur spießige Moderatorenkonkurrenz locker in die Ecke gestellt.

Von seinen Sprüchen, seiner Frisur und seinen Klamotten mag man halten, was man will: Gottschalk hat Unterhaltungsgeschichte geschrieben, hat auf seine Karriere immer noch eins drauf gesetzt. Er, der Beinahe-Deutschlehrer, vergleicht sich in seiner Biografie mit der Romanfigur des Taugenichts:

Dem anfangs niemand etwas zutraut, der es aber schließlich bis ganz nach oben schafft.

Was hat der inzwischen 65-jährige Show-Titan aber nun mit der Jedox BI-Suite gemeinsam? Eine sehr ungewöhnliche, aber durchaus berechtigte Frage.

Jedox – einst unterschätzt, heute ganz oben

Jedox ist bekannt als Softwarehersteller eines Business Intelligence-Premiumproduktes. Wer denkt heute noch daran, dass es vor rund zehn Jahren ursprünglich als kostenlose Open-Source-Software aus der Taufe gehoben wurde? Uns bei ATVISIO hat Jedox jedenfalls schon damals überzeugt – vor allem wegen der Idee der Self-Service-BI, für die Jedox von Anfang an steht.

Self-Service bedeutet: Anwender aus den Fachabteilungen greifen selbstständig auf Unternehmensinformationen zu und analysieren diese. Sie müssen nicht erst auf die Ergebnisse einer spezialisierten BI-Abteilung warten. Der Vorteil: Reporting, Planung und Analyse-Prozesse werden wesentlich einfacher, schneller und unabhängiger.

Der fulminante Aufstieg von Jedox hat einige Jahre gebraucht. Ganz wie bei Thomas Gottschalk. Am Ende kam es bei beiden darauf an, sein Ziel im Auge zu behalten, seinen manchmal auch steinigen Weg zu gehen – und schließlich dort zu stehen, wo Jedox und Gottschalk heute stehen: ganz oben.

Die Jedox-Biografie – nächster Teil

Übrigens steht bei Jedox demnächst ein neues Hauptrelease an. Auf was sich die Kunden freuen können und wie die Zukunft aussieht, darüber habe ich auf der letzten CeBIT mit Kay-Ingo Greve (CEO) und Matthias Kraemer (CTO) gesprochen. Sehen Sie selbst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Im Gespräch mit Kay-Ingo Greve (CEO) & Matthias Kraemer (CTO) , Jedox AG.

Sie kennen Jedox noch nicht? Oder haben die BI-Suite schon im Einsatz und wollen ihre neuen Möglichkeiten kennen lernen? Dann kontaktieren Sie mich. Ich freue mich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Exzellente Performance wünscht

Peter Bluhm

Ihr Kontakt zu uns

Kontaktieren Sie Rebecca Kunz.

+49 631 / 414014-10  |  [email protected]

Schreiben Sie uns





    Ihr Gastgeber bei
    atvisio.TV

    Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Bleiben Sie auf dem Laufenden
      Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

        • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
        • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
        • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
        • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

        Power BI im Expertencheck
        Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
          2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
            2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
              2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                  Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                  Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                    • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                    • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                    • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                    Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                    Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                      CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                      LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                      GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                      Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                      Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                      Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                            Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                            Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                              Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                              Ihre

                              Rebecca Schlesser

                              Business Intelligence ganz einfach
                              Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Ihr e-Book als GESCHENK

                                  • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                  • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                  • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln