Die Excel-Power-BI Symbiose

Ein Zusammenspiel, das Mehrwert schafft
Die Excel-Power-BI Symbiose
Im Performance Manager Podcast behandeln wir in unserer Reihe „Expertise Unlocked" praxisnahe Business Intelligence-Themen mit dem Fachwissen unserer Experten. Diese Folge zeigt, wie Excel und Power BI sich perfekt ergänzen.  In vielen Unternehmen herrscht noch immer die Vorstellung, man müsse sich zwischen Excel und Power BI entscheiden. Doch diese Denkweise ist überholt. Excel und Power [...]

Wie Datenprojekte echten Mehrwert schaffen

Erkenntnisse aus dem „Data Circus“-Projekt - Manuel Niederhofer im Gespräch
Wie Datenprojekte echten Mehrwert schaffen
In der aktuellen Folge des Performance Manager Podcast dreht sich alles um die erfolgreiche Umsetzung eines anspruchsvollen Datenprojekts. Gemeinsam mit Manuel Niederhofer, Chief Digital Officer der Aachener Grundvermögen und Finalist zum CIO des Jahres 2024, beleuchten wir das Projekt „Data Circus de Cologne“ – ein Beispiel dafür, wie Unternehmen mit einer klaren Datenstrategie ihre Prozesse grundlegend verändern können.  [...]

INFO-DAX-Funktionen in Power BI

Ihr Modell im Fokus
INFO-DAX-Funktionen in Power BI
In der neuesten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked" widmen wir uns einem besonderen Aspekt von Power BI: den INFO-DAX-Funktionen und ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Was macht INFO-DAX-Funktionen so besonders? Das Besondere an INFO-DAX-Funktionen liegt in ihrem Ansatz: Sie analysieren nicht die Daten, sondern Ihr Modell selbst. Diese Funktionen bieten damit eine völlig andere Perspektive auf Ihre [...]

CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2025

Die aktuelle Vorschau in das neueste Heft
CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2025
Die Fachzeitschrift CONTROLLING veröffentlicht regelmäßig fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für alle Controlling-Bereiche. Der Performance Manager Podcast begleitet diese Beiträge im O-Ton, gibt einen ersten Überblick über den jeweiligen Themenschwerpunkt und will damit Neugierde für die Inhalte wecken. Jede Ausgabe widmet sich mit einem Schwerpunktthema und damit einer besonderen Fragestellung im Controlling. Ihr Probeabonnement bestellen Ethik [...]

Daten allein verbessern kein Controlling

Auf den Fleming-Blick kommt es an
Daten allein verbessern kein Controlling
Ein absolutes No-Go für einen renommierten Wissenschaftler: Als der Bakteriologe Alexander Fleming 1928 aus dem Urlaub zurückkam, stieß er auf ein vergammeltes Laborgefäß. Eigentlich ein Fall für den Müll – doch Fleming sah genauer hin: „Das ist interessant“. Eine Pilzkultur hatte alle umliegenden Bakterien abgetötet. Was andere weggeworfen hätten, erkannte Fleming als etwas Bedeutsames. Er [...]

70% weniger Zeit für Dateninterpretation

Das übersehen die meisten bei Power-BI Visualisierungen
70% weniger Zeit für Dateninterpretation
In unserer Serie „Expertise Unlocked“ im Performance Manager Podcast machen wir das Fachwissen unserer Consultants zu konkreten Business Intelligence-Themen für Sie zugänglich. In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Visualisierungsoptionen in Microsoft Power BI. Visualisierungen reduzieren die Zeit zur Dateninterpretation um bis zu 70% und schaffen wichtige "Aha-Momente" für datengetriebene Entscheidungen. Viele leistungsstarke Power [...]

Controlling rockt! – 2025

Podcast zur Kolumne von Prof. Dr. Nicole Jekel im Controller Magazin
Controlling rockt! – 2025
In ihrer Kolumne „Controlling rockt!“ im Controller Magazin schreibt Prof. Dr. Nicole Jekel regelmäßig über neue Trends im Controlling. Der Performance Manager Podcast begleitet die Beiträge im O-Ton und liefert wertvolle Zusatzinformationen. Mehr Effizienz im Controlling  Podcast zum Controller Magazin Nr. 4/2025 Wie werden Controller von pünktlichen Berichterstattern zu strategischen Partnern? Welche Rolle spielen Automatisierung, [...]

ATVISIO als TOP CONSULTANT 2025 ausgezeichnet

Unsere Beratungsqualität wird erneut von unabhängiger Jury bestätigt
ATVISIO als TOP CONSULTANT 2025 ausgezeichnet
Heute hat uns eine Nachricht erreicht, die bei ATVISIO für echte Begeisterung sorgt: Das Unternehmen wurde bereits zum dritten Mal als TOP CONSULTANT ausgezeichnet – nach 2013 und 2019 nun auch 2025.  Wie diese Auszeichnung zustande kam  Diese Auszeichnung haben wir uns nicht selbst verliehen – sondern Sie, unsere Kunden. Prof. Dr. Dietmar Fink, ein [...]

Von „Horch“ zu „Audi“ – und von Buzzwords zu echter Datenstrategie

Was eine Beratung leisten muss, damit BI-Projekte gelingen
Von „Horch“ zu „Audi“ – und von Buzzwords zu echter Datenstrategie
Ein heftiger Streit und der legendäre Automobilpionier August Horch stand vor der Tür. Genauer gesagt: der Tür seines eigenen Unternehmens. Sein Name galt seit Jahren als Synonym für Ingenieurskunst und Aufbruch. Doch 1909 trennte sich Horch nach heftigen Konflikten von seinen Geschäftspartnern. Er musste wieder bei null anfangen. Kennen Sie das Gefühl? Viel investierte Zeit, [...]

DACH-Region führt bei KI in Finanzabteilungen – aber Governance hinkt hinterher

Die Ergebnisse der Studie „Future Directions in Finance 2024“
DACH-Region führt bei KI in Finanzabteilungen – aber Governance hinkt hinterher
Künstliche Intelligenz hält Einzug in europäische Finanzabteilungen – und die DACH-Region ist dabei klarer Spitzenreiter. Das zeigt die internationale Studie „Future Directions in Finance 2024", für die 542 Finanzexperten aus sieben europäischen Ländern befragt wurden, darunter über 200 CFOs. DACH-Länder als KI-Vorreiter in Europa  Die Zahlen sind beeindruckend: 90% der Finanzfunktionen in Deutschland, Österreich und der [...]

Power BI Co-Pilot

Der Praxischeck
Power BI Co-Pilot
Kommt Ihnen das bekannt vor: Schon wieder ein neuer Trend in der Business Intelligence, ein neues Tool oder Feature, das in der IT oder im Controlling Wellen schlägt? Während im hektischen Arbeitsalltag kaum Zeit bleibt, sich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen, könnte gerade darin eine Chance für Ihr Unternehmen liegen. Mit „Expertise Unlocked", möchten wir [...]

Data Vault: Die flexible Alternative im Datenmanagement

Warum Data Vault die Zukunft der Datenmodellierung sein könnte
- Petr Beles im Gespräch
Data Vault: Die flexible Alternative im Datenmanagement
Während die meisten Unternehmen auf bewährte Datenmodellierungsansätze wie Kimball (Star-Schema) oder Inmon (normalisierte Modelle) setzen, gewinnt eine dritte Methode zunehmend an Bedeutung: Data Vault. Dieser innovative Ansatz löst eines der größten Probleme moderner Datenarchitekturen – die mangelnde Flexibilität bei sich ändernden Geschäftsanforderungen. Das Besondere am Data Vault-Konzept: Statt starrer Tabellenstrukturen arbeitet Data Vault mit drei flexiblen [...]

Sicherheit und Governance in Power BI

Mehr Sicherheit in der Analyse
Sicherheit und Governance in Power BI
Kommt Ihnen das bekannt vor: Schon wieder ein neuer Trend in der Business Intelligence, ein neues Tool oder Feature, das in der IT oder im Controlling Wellen schlägt? Während im hektischen Arbeitsalltag kaum Zeit bleibt, sich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen, könnte gerade darin eine Chance für Ihr Unternehmen liegen. Mit „Expertise Unlocked", möchten wir [...]

Business Intelligence zwischen Standard und Individualisierung

Erkenntnisse aus der Praxis für nachhaltig wirksame Controlling-Lösungen
Business Intelligence zwischen Standard und Individualisierung
Ein paar markante Töne – und sofort sind wir mittendrin: Auf hoher See mit Captain Jack Sparrow, in der Arena des Colosseums oder in den unendlichen Weiten des Weltalls. Der Mann hinter diesen unvergesslichen Klangwelten: Hans Zimmer, der Komponist, der Blockbuster zu Legenden macht.  Mit seinen zwei Oscars und über 120 Filmmusiken hat Zimmer Hollywoods [...]

Controlling im Wandel bei Victorinox

Katja de Groot-Altrichter im Gespräch
Controlling im Wandel bei Victorinox
Victorinox steht weltweit für Qualität, Funktionalität und Tradition – vom Schweizer Taschenmesser bis hin zu Uhren, Reisegepäck und Haushaltswaren. Auch im Controlling hat das Unternehmen einen umfassenden Wandel vollzogen. Katja de Groot-Altrichter, Head of Strategic Controlling & Corporate Development, spricht im Performance Manager Podcast über die Neuausrichtung des Controllings und die veränderte Rolle von Controller:innen im [...]

Wichtigste Erkenntnisse des CFO-Survey Frühjahr 2025

Deloitte-Chefökonom Dr. Alexander Börsch im Gespräch
Wichtigste Erkenntnisse des CFO-Survey Frühjahr 2025
Der Deloitte CFO-Survey ist eine halbjährliche Befragung von Finanzvorständen führender deutscher Unternehmen, die einen umfassenden Einblick in aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen, Strategien und Zukunftsaussichten bietet. Wirtschaftliches Umfeld Der aktuelle CFO-Survey zeigt eine beispiellose Unsicherheit im ökonomischen und finanziellen Umfeld. Die Geschäftsaussichten haben sich im Vergleich zum Herbst 2024 nur leicht erholt und bleiben insgesamt negativ. Ein [...]

Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025

Die Preisträger und Nominierten im Performance Manager Podcast
Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025
Einmal im Jahr zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche und praxisnahe Controlling-Lösungen mit dem „Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence“ aus, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ICV zu Ehren des ICV-Gründers Albrecht Deyhle umbenannt wurde (vormals ICV Controlling Excellence Award). Vorsitzender der Fachjury ist Prof. Dr. Utz Schäffer von der WHU Otto Beisheim [...]

SUND Group gewinnt Green Controlling Preis 2025

Die Preisträger Martin Klostermann und Karen Queitsch im Interview
SUND Group gewinnt Green Controlling Preis 2025
In dieser Folge sprechen wir mit den Preisträgern des ICV - Péter Horváth Green Controlling Preises 2025, Martin Klostermann und Karen Queitsch von der SUND Group.   Der mittelständische Familienbetrieb aus Hamburg stellt Einweglösungen für den Alltag her und setzt dabei konsequent auf Nachhaltigkeit. Bereits seit 1931 hat das Unternehmen ein Kreislaufsystem für gebrauchte Jutesäcke etabliert. [...]

Das Fazit zum Congress der Controller 2025

Prof. Dr. Heimo Losbichler und Matthias von Daacke im Interview
Das Fazit zum Congress der Controller 2025
Zwei intensive Tage voller Input, Diskussionen und spannender Einblicke liegen hinter uns. Mit dem Performance Manager Podcast von ATVISIO waren wir wieder mittendrin – beim wichtigsten Event der Controlling-Community.  Unter dem diesjährigen Congress-Motto „The Perfect Storm?“ wurden unter anderem die neuesten Entwicklungen in folgenden Bereichen diskutiert:  KI im Controlling   Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting   Strategien zur Wettbewerbsfähigkeit   Möglichkeiten zur effektiven Kostensenkung [...]

Ethische Perspektiven auf KI im Controlling

Prof. Dr. Rouven E. Haschka im Gespräch
Ethische Perspektiven auf KI im Controlling
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Controlling entwickelt sich dynamisch – gleichzeitig rücken auch ethische Fragen verstärkt in den Mittelpunkt. Im Gespräch mit Prof. Dr. Rouven E. Haschka, Professor für Business Analytics & Data Science an der Zeppelin Universität Friedrichshafen, geht es um die Herausforderungen, Chancen und praktischen Handlungsempfehlungen für Unternehmen im Umgang mit KI.  [...]

Bedroht ein weißer Hai Ihr Controlling?

Mit Perspektivwechsel zu besserer Business Intelligence
Bedroht ein weißer Hai Ihr Controlling?
Dieser „weiße Hai“ war für die Filmcrew das pure Grauen: Er sah lächerlich aus, funktionierte nur sporadisch und bewegte sich mit der Eleganz eines Gabelstaplers. Dazu fraß das Salzwasser an seiner Elektronik. Mit dem klapprigen Modell des heute legendären Filmmonsters hätte der junge Steven Spielberg niemals seinen Durchbruch als Regisseur gefeiert. Wenn er nicht auf [...]

Jedox Dynatables

Mehr Flexibilität im Reporting
Jedox Dynatables
Kommt Ihnen das bekannt vor: Schon wieder ein neuer Trend in der Business Intelligence, ein neues Tool oder Feature, das in der IT oder im Controlling Wellen schlägt? Während im hektischen Arbeitsalltag kaum Zeit bleibt, sich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen, könnte gerade darin eine Chance für Ihr Unternehmen liegen. Mit „Expertise Unlocked", möchten wir [...]

Entscheidungen unter Druck: Datenbasiert oder intuitiv?

Petra Helm im Gespräch
Entscheidungen unter Druck: Datenbasiert oder intuitiv?
Petra Helm spricht über Entscheidungen, emotionale Intelligenz und die Zukunft der CFO-Rolle.  Finanzentscheider stehen heute unter enormem Druck: Krisen und Digitalisierung verändern die CFO-Rolle grundlegend. Wie gelingt es, auch unter Zeitdruck fundierte Entscheidungen zu treffen – und welche Rolle spielen dabei Daten, Intuition und emotionale Intelligenz?  Mit Petra Helm, CFO der Voith Hydro GmbH & Co. KG, [...]

Jedox – Canvas

Individuelle Dashboards für mehr Übersicht im Controlling
Jedox – Canvas
Kommt Ihnen das bekannt vor: Schon wieder ein neuer Trend in der Business Intelligence, ein neues Tool oder Feature, das in der IT oder im Controlling Wellen schlägt? Während im hektischen Arbeitsalltag kaum Zeit bleibt, sich mit den neuesten Entwicklungen auseinanderzusetzen, könnte gerade darin eine Chance für Ihr Unternehmen liegen. Mit „Expertise Unlocked", möchten wir [...]

Unternehmensakquisitionen in Krisenzeiten: Risiko oder geschickt genutzte Chance?

Prof. Dr. Carl-Christian Freidank im Gespräch
Unternehmensakquisitionen in Krisenzeiten: Risiko oder geschickt genutzte Chance?
Unternehmenskäufe in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wirken auf den ersten Blick riskant – doch gerade jetzt eröffnen sich strategische Möglichkeiten. Im Gespräch mit Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (Universität Hamburg) geht es um die Frage, wie ein durchdachtes Vertrags- und Bilanzmanagement helfen kann, Risiken zu minimieren und Potenziale gezielt zu nutzen.  Im Podcast besprochen werden unter anderem:  [...]

Stein für Stein zur Business Intelligence-Exzellenz

Was IT & Controlling von LEGO lernen können
Stein für Stein zur Business Intelligence-Exzellenz
Dieses magische Klicken, wenn zwei LEGO-Steine perfekt ineinandergreifen. Ein Symbol für Kreativität, das Generationen begeistert hat – und dennoch stand der dänische Konzern in den 90er-Jahren kurz vor dem Abgrund. Die Digitalwelle mit Videospielen und neuen Medien ließ die Verkaufszahlen dramatisch einbrechen. Der Spielzeugriese LEGO geriet ins Wanken. Für viele Unternehmen, die seit Jahrzehnten erfolgreich [...]

Digitalisierung im Controlling – Die aktuelle Benchmarking-Studie

Dr. Kim Dillenberger und Thilo Rieser im Gespräch
Digitalisierung im Controlling – Die aktuelle Benchmarking-Studie
Die Frankfurt School of Finance & Management hat in Kooperation mit Henkell Freixenet eine aktuelle Benchmarking-Studie zur Digitalisierung im Controlling durchgeführt. Die Studie gibt spannende Einblicke, wo Unternehmen bei der digitalen Transformation ihres Controllings stehen, vor welchen Herausforderungen sie stehen und wie sie diese angehen. Dr. Kim Dillenberger, Vice Academic Director an der Frankfurt School [...]

Innovation als Überlebensstrategie für IT und Controlling

Was wir von Blackberry lernen können
Innovation als Überlebensstrategie für IT und Controlling
Das Blackberry war mehr als ein Mobiltelefon – es war das ultimative Statussymbol der frühen 2000er. Mit seiner ikonischen Tastatur revolutionierte es die mobile Kommunikation: Zum ersten Mal konnten E-Mails als Push-Nachricht empfangen werden – damals eine echte Revolution! Adressbuch, Kalender, Instant-Messenger und Web-Browser machten das Blackberry zum mobilen Büro. Heute ist das alles selbstverständlich. [...]

Wie Controller schwierige Gespräche meistern

Interview mit Prof. Dr. Lutz Kaufmann
Wie Controller schwierige Gespräche meistern
Im Gespräch mit Prof. Dr. Lutz Kaufmann, Inhaber des Lehrstuhls für B2B-Verhandlungen und Beschaffung an der WHU Otto Beisheim School of Management, dreht sich in dieser Folge alles um die Herausforderungen von Controllerinnen und Controllern in schwierigen Kommunikationssituationen. Der Podcast beleuchtet, wie psychologische Erkenntnisse und wirtschaftliche Praxis zusammenspielen, um erfolgreich zwischen verschiedenen Interessengruppen zu navigieren.  [...]

Der 49. Congress der Controller 2025

Europas Top-Controlling-Event am 28. und 29. April 2024 in München
Der 49. Congress der Controller 2025
Am 28. und 29. April 2025 findet der 49. Congress der Controller statt – Europas führende Controlling-Fachtagung veranstaltet vom Internationalen Controller Verein (ICV). Unter dem Motto “The Perfect Storm? Controlling in herausfordernden Zeiten“ trifft sich wie in jedem Jahr die gesamte Controlling Community in München.    Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des ICV, spricht über die Inhalte, [...]

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Power BI im Expertencheck
      Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

        Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
        Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

        Was Sie erwartet:

        1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
        2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
        3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
        4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
        5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

        Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
          2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
            2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                Bleiben Sie auf dem Laufenden
                Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                 
                 
                 
                  *Pflichtfeld
                Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                  • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                  • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                  • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                  Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                  Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                    CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                    LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                    GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                    Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                    Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                    Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                      Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                      Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                          Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                          Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                            Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                            Ihre

                            Rebecca Schlesser

                            Business Intelligence ganz einfach
                            Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                              • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                              • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                              • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                              Business Intelligence ganz einfach
                              Ihr e-Book als GESCHENK

                                • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln