Schon vor dem ersten Kaffee am Morgen bricht im Controlling und in der IT große Panik aus. Die aktuellen Geschäftszahlen des Monats sind nicht in den Controlling-Systemen verfügbar. In einer Stunde beginnt die monatliche Sitzung der Geschäftsleitung. Eskalation und Peinlichkeit sind jetzt mehr als vorprogrammiert. Aber das Schlimmste ist: Sie haben die Probleme erst erkannt, […]
Führen in der Krise
Das Thema „Führen in der Krise“ ist zurzeit aktueller denn je. Im Performance Manager Podcast begrüßen wir in einer dreiteiligen Folge einen ausgewiesenen Experten zu diesem Thema, der selbst Unternehmer und Führungskraft ist. Boris Thomas ist Geschäftsführer von Lattoflex, einem Familienunternehmen in Bremervörde mit über 170 Mitarbeitern. Er ist zudem Buchautor, Speaker und hat sogar […]
Die Karriere-Bibel für Controller
Update zum Congress der Controller 2020/21
Die Karriere-Bibel für Controller
Gewonnen wird im Kopf, verloren auch
Controlling im Wartungsmodus? Bloß nicht!
Karriere im Controlling – Powertipps von Alexander Küpper
In einer unserer letzten Podcast-Folgen habe ich Ihnen berichtet, dass am 27. April 2020 pünktlich zum Controller Congress in München unser zweites Hörbuch erscheinen wird. Das Thema: Karriere im Controlling. Wie Sie wissen, habe ich mich über dieses Thema in den letzten Jahren immer wieder am Ende eines jeden Interviews mit allen Gästen im Performance […]
Klare Kriterien sind heute Pflicht bei jeder Softwareauswahl
„Unser ERP-Hersteller bietet auch ein Business Intelligence-Modul an. Wenn wir das kaufen, ist alles aus einem Guss, passt perfekt zusammen und wir gehen kein Risiko ein. Das hat uns auch der Hersteller versichert.“ Obwohl ich diesen Satz ganz selten immer noch höre, kann ich zum Glück sagen, dass sich die meisten Unternehmen durch solche Versprechungen […]
Führungskräfte packen aus
Heute möchte ich Ihnen etwas schenken. Eine ganz besondere Überraschung. Doch erstmal gibt es interessante Neuigkeiten. Wie gerne geben wir zu, mit einer Entscheidung daneben gelegen zu haben? Einen Fehler begangen zu haben? So richtig im Mist gelandet zu sein? Zugegeben: Es braucht schon eine Menge Mut, um zu seinem größten Fehler zu stehen. Unseren […]
Wie verändert die Blockchain zukünftig das Controlling?
Klüger und einfacher entscheiden
Gute Entscheidungen zu treffen hat nichts mit einem geheimnisvollen Talent zu tun. Es ist eine Fähigkeit, die jeder erlernen kann. Das sagt Philipp Wicke, Referent bei der CIB Controlling Inspiration Berlin, die am 16. November in Berlin stattfand. Wicke begleitet seit mehr als 15 Jahren als Projektleiter Unternehmen im In- und Ausland in Sachen Strategie, […]
Controlling rockt!
Der wahre Wert von Weihnachten
ATVISIO Award 2019 geht an Valensina
(PM) Wiesbaden, 11.12.2019 – Der Getränkehersteller Valensina wurde von der Jury des ATVISIO Award mit dem Preis „Bestes Projekt des Jahres 2019“ ausgezeichnet. Für den Business Intelligence-Spezialisten ATVISIO war die beispielhafte Ausrichtung des Controlling unter Einsatz moderner Strategien der Datenerfassung und analyse entscheidend für die Preisvergabe an das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mönchengladbach. Der ATVISIO […]
Die Qualität des Corporate Governance-Reporting 2019
Das Corporate Governance Reporting wird aufgrund gestiegener Informationsbedürfnisse des Kapitalmarktes immer zentraler. Allerdings erschwert die uneinheitliche Umsetzung der Veröffentlichung von Corporate Governance Informationen es den unterschiedlichen Stakeholdergruppen erheblich, entscheidungsnützliche Informationen über die Qualität der Corporate Governance von Unternehmen zu erhalten. Dies belegt auch eine seit 2016 an der Universität Hamburg jährlich durchgeführte empirische Untersuchung zur […]
Was ist dran an den Generationen-Klischees?
Controller – the sexiest Job der Zukunft?
Heimo Losbichler ist Professor für Controlling, Leiter des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH-Oberösterreich in Steyr und Vorsitzender des Internationalen Controller Vereins. Im Podcast sprechen wir vor allem über seinen Vortrag auf der CIB Controlling Inspiration Berlin mit dem Titel „Die Auswirkung der Digitalisierung auf Controller und Controlling“ und geben am Ende einen […]
Wie Sie Pannen bei der Softwareauswahl vermeiden
Nehmen wir an, Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Handeln Sie dann ausschließlich spontan aus dem Bauch heraus – oder wägen Sie zusätzlich sämtliche Informationen im Kopf ab und fällen erst dann Ihr Urteil? Wenn es um die Auswahl Ihrer Business Intelligence-Software geht, ist meine Empfehlung eindeutig: Diesen Prozess sollten Sie auf keinen Fall auf […]
Wie gut kennen Sie Ihre BI-Landkarte?
Einfach spontan loslaufen, wenn der Gipfel ruft – ohne Proviant, ohne Training, ohne Karte. Keinem verantwortungsvollen Bergsteiger oder Bergwanderer würde das einfallen. Aber warum starten dann viele Unternehmen oft so planlos in ein Business Intelligence-Projekt? Warum wird einfach mal begonnen, ohne das Ziel oder zumindest den Weg im Blick zu haben? Und warum scheitern viele […]
Power BI und Excel im Controlling
Sicher kennen Sie das Standardwerk „Excel im Controlling“ aus dem Rheinwerk-Verlag. Es ist das umfassende Handbuch, wie Sie Excel im Controlling neben professionellen BI-Werkzeugen möglichst effizient einsetzen können. Der Autor Stephan Nelles ist bei uns im Podcast. Wir sprechen mit ihm über Excel, Veränderungen um Controlling, Power BI und natürlich sein neuestes Werk „Power BI […]
Künstliche Intelligenz im Controlling
Mehr Power durch Business Intelligence Check-up
Haben Sie gewusst, dass Top-Athleten wie Roger Federer, Tiger Woods und Toni Kroos immer auch Spitzenplätze einnehmen, wenn es um Arztkonsultationen geht? Klar, werden Sie sagen. Wer den Körper ständig an seine Grenzen bringt, ist eben besonders verletzungsanfällig. Das ist natürlich richtig. Aber auch wenn Sie alle rein verletzungsbedingten Arztbesuche abziehen, zählen Spitzensportler immer noch […]
Controlling Inspiration Berlin 2019
Am 16. November 2019 findet die Controlling Inspiration Berlin (CIB) statt. Veranstalter der CIB ist der Internationale Controller Verein. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit Dieter Meyer über die Themenschwerpunkte und Highlights der Veranstaltung. Inhaltlich werden auf der CIB in diesem Jahr insbesondere die aktuellen Controlling-Themen des Mittelstandes besprochen. Die Agenda der Veranstaltung mit vielen […]
Niemand will bei BI-Projekten in diese Falle tappen
„Softwareauswahl? Dabei muss mir niemand helfen, das nehme ich selbst in die Hand. Kurz im Internet checken, was der Markt so bietet, ein paar Erfahrungsberichte vergleichen, dann treffe ich eine Vorauswahl. Die Hersteller aus meiner Shortlist lade ich ein und lasse mir die Produkte vorführen. Der überzeugendste Kandidat bekommt dann den Zuschlag. Das Ganze ist […]
Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
Agiles Controlling bei der Otto Group
So genau wollen Sie das gar nicht wissen
„So genau will ich das gar nicht wissen. Wer weiß, was da ans Tageslicht kommt.“ Das sagte mir kürzlich der Vertriebsleiter eines sehr bekannten Softwareherstellers für Business Intelligence ganz offen auf die Frage, ob er weiß, was seine Kunden über sein Unternehmen denken. Was für eine Einstellung. Und was für ein großer Denkfehler. Denn für […]
Zwischen „OK“ und „Begeistert“ liegen Welten
Es ist erst wenige Stunden her, seit die Geschäftsleitung von ATVISIO und ich von der Preisverleihung in Frankfurt zurückgekehrt sind. Wir haben gejubelt, wir haben mit dem ganzen Team gefeiert – und nun ist es Zeit, dass auch Sie es erfahren: ATVISIO hat ein weiteres Mal die begehrte Auszeichnung „Top Consultant“ erhalten und zählt damit […]
Congress der Controller 2019
Am 13. Mai 2019 startete in München zum 44. Mal der zweitägige Congress der Controller. Der Performance Manager Podcast begleitete auch in diesem Jahr Europas führende und größte Controlling-Fachtagung erneut in Bild und Ton. Anbei sehen Sie die ersten spannenden Interviews, die Peter Bluhm auf dem Congress führte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie […]