Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025

Einmal im Jahr zeichnet der ICV Internationaler Controller Verein vorbildliche und praxisnahe Controlling-Lösungen mit dem „Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence“ aus, der anlässlich des 50-jährigen Bestehens des ICV zu Ehren des ICV-Gründers Albrecht Deyhle umbenannt wurde (vormals ICV Controlling Excellence Award). Vorsitzender der Fachjury ist Prof. Dr. Utz Schäffer von der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Gewinner: Vonovia SE
Datenbasierte Steuerung & Führung bei Vonovia
Der Albrecht Deyhle Award for Controlling Excellence 2025 geht an die Vonovia SE für das Projekt „Datenbasierte Steuerung & Führung bei Vonovia“. Vonovia hat mit smarten Analysetools und einer verankerten Datenkultur einen innovativen Steuerungsansatz geschaffen, der datenbasierte Entscheidungen im gesamten Unternehmen ermöglicht – und damit auch die ICV-Jury überzeugt. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit den Preisträgern von Vonovia, Torsten Akelbein und Dr. Timo Langemann. Mit dabei ist auch Prof. Dr. Utz Schäffer, Vorsitzender der ICV-Jury.
Nominiert: Deutsche Telekom AG
KI-gestützte Geschäftsanalyse bei der Deutschen Telekom
Die Deutsche Telekom AG revolutioniert ihre Unternehmenssteuerung durch KI-Innovation. Ein GPT-4.0-basierter Chatbot ermöglicht allen Mitarbeitern die sprachgesteuerte Abfrage von Finanzdaten ohne technische Vorkenntnisse. Ergänzend analysiert und kommentiert ein KI-System automatisch relevante Kennzahlen. Georgios Stratigakis und Dennis Koenigs stellen ihr für nominiertes Controlling-Projekt vor.
Nominiert: Silgan Holdings Austria GmbH
Robotic Process Automation für Geschäftsprozesse
Silgan Holdings Austria hat seine Automatisierungsstrategie erfolgreich umgesetzt, mit gezieltem Schwerpunkt auf Robotic Process Automation im Controlling. Das Unternehmen transformierte fragmentierte, manuelle Prozesse in integrierte, regelgesteuerte SAP-Abläufe – mit dem Ergebnis einer radikalen Vereinfachung und Effizienzsteigerung. Hannes Schneeberger und Eckhard Moos stellen ihr nominiertes Projekt und dessen beeindruckende Resultate vor.