Enthüllt: Warum Sie keine Business Intelligence brauchen

Checkliste als kostenloser Download

„Da ist leider vieles dumm gelaufen.“ Sehr oft höre ich diesen Satz, wenn ein Business Intelligence-Projekt schon gegen die Wand gefahren ist. Auch wenn es hart klingt – meine Meinung dazu: Eine Ausrede wie „dumm gelaufen“ kann ich nicht akzeptieren. Es gibt immer klare Gründe für das Scheitern. Diese Gründe zu kennen und gar nicht erst zuzulassen ist extrem wichtig, wenn Sie Ihr Controlling wirklich voranbringen wollen.

Mit Ausreden haben wir in unserer Beratungspraxis bei ATVISIO regelmäßig zu tun. Oft sollen sie entschuldigen, warum ein Business Intelligence-Projekt gerade jetzt nicht möglich ist. Ein Beispiel: „Unsere Datenqualität ist zu schlecht“. Ist das wirklich ein Grund, im Controlling den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu unternehmen? Unter uns gesagt: Ich kenne kein einziges Unternehmen mit absolut perfekten Daten. Aber ich kenne viele sehr erfolgreiche Unternehmen, die sich dessen bewusst sind – und sich trotzdem darauf konzentrieren, handlungsfähig zu bleiben und mit den vorhandenen Daten das Bestmögliche in Reporting, Analyse, Planung und Forecasting zu erreichen.

Es gibt noch viele solcher Ausreden, die Business Intelligence-Projekte direkt in die Sackgasse führen. Meine Top Ten habe ich als Checkliste für Sie zusammengestellt.

Checkliste downloaden

Als Consultants erleben wir es immer wieder. Einem Unternehmen ist zwar bewusst, dass Business Intelligence dringend nötig ist, um bessere Entscheidungen zu erzielen. Aber dann kommen Zweifel. Und die Motivation für den Projektstart rutscht in den Keller. Hier die häufigsten Ausreden – und wie sie am besten überwunden werden. Sie finden die Checkliste in unserer XING-Gruppe.

Messerscharfer Fokus auf Ihr Projekt

Diese und viele weitere Fallstricke eines Business Intelligence-Projektes beleuchte ich eingehend in meinem neuen Buch. Dass ich die Praktiken der Business Intelligence-Branche auf den Seziertisch legen werde, hatte ich Ihnen bereits verraten. Ich werde mit Mythen aufräumen, die absichtlich in Umlauf gesetzt werden. Ich zeige Ihnen, welche Interessen hinter solchen Mythen stecken. Und dass es in Wirklichkeit ganz einfach ist, ein Business Intelligence-Projekt erfolgreich zu starten – wenn Sie von Anfang an den richtigen Weg gehen.

Heute verrate ich Ihnen noch eine weitere Ausrede, die sich aktuell wie ein Lauffeuer verbreitet und vielleicht auch Ihr Business Intelligence-Projekt gerade ausbremst. Sie lautet: „Jetzt in der Krise ist nicht der richtige Zeitpunkt, ein BI-Projekt zu starten.“

Das Projekt auf Eis legen und auf Idealbedingungen warten? Dabei weiß doch jeder: Der beste Zeitpunkt wird niemals kommen. Ich behaupte sogar: Einen besseren Zeitpunkt als jetzt kann es gar nicht geben. Gerade in schwierigen Zeiten kommt es darauf an, dass das Controlling schnelle, präzise Ergebnisse liefert. Prof. Dr. Ronald Gleich von der Frankfurt School of Finance hat es mir in unserem Performance Manager Podcast bestätigt: Gerade in Krisen braucht man ein akkurates, schnelles Controlling. Und dafür gute Werkzeuge.

Das Management ist auf aktuelle Informationen über die Liquidität angewiesen, auf präzise Forecasts und verlässliche Szenarien. Die Controlling-Abteilungen sind gerade heute so gefordert wie nie. Ich beobachte immer wieder: Unternehmen, die rechtzeitig handeln, finden sich am Ende einer Krise auf einer wesentlich besseren Startposition wieder.

Jetzt ist die beste Zeit für Ihr Projekt

Eine Ausrede werden Sie immer finden. Warten Sie nicht auf den idealen Zeitpunkt. Gehen Sie die Verbesserung Ihres Controlling lieber jetzt gezielt an. Fragen Sie nicht: Ob und wann? Sondern: Wie?

Bleiben Sie bis zum Erscheinen meines neuen Buches auf dem Laufenden: Ich lade Sie herzlich in die XING-Gruppe unseres Performance Manager Podcast ein. Freuen Sie sich auf den Dialog und erhalten Sie wertvolle Checklisten zum Buch, die wir auch in den kommenden Wochen regelmäßig vorab veröffentlichen werden.

Exzellente Performance wünscht Ihnen

Ihr

Peter Bluhm

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Jedox
      Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

      Was Sie erwartet:

      1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Jedox-Projekt
      2. Erfüllt Jedox Ihre Anforderungen vollständig?
      3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Jedox-Einführung?
      4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
      5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

      Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox

        Power BI im Expertencheck
        Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
          2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
            2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
              2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                  Bleiben Sie auf dem Laufenden
                  Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                   
                   
                   
                    *Pflichtfeld
                  Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                  • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                  • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                  • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                  • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                  Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                  Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                    • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                    • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                    • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                    Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                    Managment-Vordenker Prof. Dr. Hermann Simon im Performance Manager Podcast

                      • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten dreiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Hermann Simon
                      • Sie hören den gesamten Podcast – noch vor offizieller Veröffentlichung 
                      • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                      Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                      Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                        CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                        LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                        GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                        Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                            Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                            Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                              Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                              Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                                Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                                Ihre

                                Rebecca Schlesser

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                  • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                  • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                  • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                  Business Intelligence ganz einfach
                                  Ihr e-Book als GESCHENK

                                    • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                    • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                    • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln