Mehr Power durch Business Intelligence Check-up

Haben Sie gewusst, dass Top-Athleten wie Roger Federer, Tiger Woods und Toni Kroos immer auch Spitzenplätze einnehmen, wenn es um Arztkonsultationen geht? Klar, werden Sie sagen. Wer den Körper ständig an seine Grenzen bringt, ist eben besonders verletzungsanfällig. Das ist natürlich richtig. Aber auch wenn Sie alle rein verletzungsbedingten Arztbesuche abziehen, zählen Spitzensportler immer noch zu den besten Kunden ihrer Sportmediziner. Warum? Weil ein Sportler auch dann seinen Arzt zu Rate zieht, wenn er keine akuten Beschwerden hat. Es ist vielmehr entscheidender Bestandteil seines Trainingsprogrammes, sich regelmäßig durchchecken zu lassen. Kreislauf, Gelenke, Muskeln, Lungenfunktion, Blutwerte – nur wenn ein Sportler seine körperliche Verfassung fest im Griff hat, kann er auch seine Leistung steigern. Und ich gehe sogar so weit: Viele Sportler haben es unter anderem deshalb an die Spitze geschafft, weil sie mit dem richtigen Arzt zusammenarbeiten.
Leistungsplus durch Check-up
Bei Business Intelligence-Lösungen ist es ähnlich. Auch hier ist ein regelmäßiger Check-up unbedingt notwendig, wenn Sie Spitzenleistung erzielen wollen.
Vielleicht geht es Ihnen wie vielen unserer Kunden, für die wir schon einen gründlichen „Gesundheitscheck“ Ihres BI-Systems durchgeführt haben. Oft haben sie bereits seit einiger Zeit mit ihrer Business Intelligence-Lösung gearbeitet. Auch die Weiterentwicklung ihres Systems haben sie komplett selbst in die Hand genommen. Und nun fragen sie sich: Sind wir auf dem richtigen Weg? Ist unsere BI-Welt auch langfristig tragfähig? Welche wichtigen Optimierungen sollen wir vornehmen?
Beim Business Intelligence Check-up analysieren wir – ähnlich wie ein erfahrener Arzt – eingehend das gesamte System. Wie steht es um die Staging Area? Laufen die ETL-Prozesse einwandfrei? Und sind die Analysemodelle richtig aufgebaut? Der Experte von ATVISIO weiß genau, wo er seine Diagnosewerkzeuge ansetzen muss und an welchen Schlüsselstellen er die aktuelle und auch zukünftige Fitness eines Systems zuverlässig ablesen kann.
Ist die Analyse abgeschlossen, liefert Ihnen unser Berater einen detaillierten Befund. Und Sie erhalten von ihm auch schon erste Empfehlungen, welche Maßnahmen nachhaltige Leistungssteigerungen bringen können.
Mit Expertenhilfe in die Spitzenliga
An dieser Stelle können Sie nun entscheiden: Setzen Sie die Maßnahmen alleine um? Oder lieber mit uns zusammen?
Viele unserer Kunden nutzen den Vorteil, dass wir beim Check-up bereits einen tiefen Einblick in ihre Business Intelligence-Welt erhalten haben – und nun in der Lage sind, auch Optimierungen ohne weitere Einarbeitung und in einem Zug durchzuführen.
Mir ist wichtig, dass Sie sich bewusst sind: Der Business Intelligence Check-up legt alle Optimierungspotentiale offen – und Sie erhalten in jeden Fall wertvolle Hinweise, die in die Weiterentwicklung Ihres BI-Systems einfließen werden.
Wenn auch Sie jetzt Ihr laufendes und über die Jahre gewachsenes Business Intelligence-Projekt weiterhin fit halten wollen, dann sprechen Sie mich gerne an. Meistens genügt hierzu schon ein einziger Tag mit einem Experten bei Ihnen vor Ort.
Exzellente Performance wünscht Ihnen
Ihr
Peter Bluhm
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.