Wie gut kennen Sie Ihre Business Intelligence-Landkarte?

Die beste Investition für Ihren Projektstart

Einfach spontan loslaufen, wenn der Gipfel ruft – ohne Proviant, ohne Training, ohne Karte. Keinem verantwortungsvollen Bergsteiger oder Bergwanderer würde dies einfallen. Aber warum starten dann viele Unternehmen oft so planlos in ein Business Intelligence-Projekt? Warum wird einfach mal begonnen, ohne das Ziel oder zumindest den Weg im Blick zu haben? Und warum scheitern viele Projekte dann genau aus diesem Grund?

In der Praxis beobachte ich es immer wieder mit Schrecken: Controlling, IT oder Geschäftsführung brechen hochmotiviert, aber leider oft auch überstürzt auf, um Reporting, Planung oder Forecasting auf ein neues Level zu bringen. Vielleicht treibt sie die Anfangseuphorie, vielleicht auch der Innovationsdruck. Oder sie werden von unseriösen externen Beratern oder Software-Herstellern zu solchen Schnellschüssen inspiriert. „Alles ganz einfach, das schaffen Sie ruckzuck.“ Und dann beginnen sie, ohne ein klares Zielbild loszuwandern, lassen sich mal hierhin, mal dorthin treiben, probieren den einen Weg, aber auch mal den anderen, bis sie plötzlich im Nirgendwo stehen. Geröll bis zum Horizont, der Weg hat sich im Nichts verloren und auch die Kräfte lassen nach.

Erfolgreiche Projekte bleiben fokussiert

Bei einem Business Intelligence-Projekt ist es sehr leicht, sich zu verirren – vor allem, wenn die eigenen Anforderungen von Anfang an nicht klar definiert wurden. Oder wenn das eigentliche Ziel aus dem Blick gerät, weil mitten im Projektverlauf von allen Seiten immer wieder unkoordinierte Sonderwünsche herangetragen werden.

Es spricht sehr viel dafür, ein Business Intelligence-Projekt wie ein erfahrener Bergsteiger anzugehen. Zunächst einmal sollten Sie sich mit Ihrem Tourenplan beschäftigen, sprich: die Optionen Ihres Projektes prüfen, bevor sie loslaufen. Wo liegen die Potentiale, wo besteht Handlungsbedarf? Geht es um Vertriebsplanung, Finanzreporting oder Logistikcontrolling? Sind Produktion oder Personalkosten ein Thema? Und welche Etappenziele sind leicht erreichbar, welche erfordern größeren Aufwand?

Business Intelligence-Landkarte

Bei ATVISIO haben wir eine spezielle Methode entwickelt, um solche Projektpläne effizient und in kurzer Zeit auf den Tisch zu bringen: die Business Intelligence-Landkarte. Eine BI-Landkarte erstellen wir zusammen mit unseren Kunden in überschaubaren, fest definierten Schritten. Sie denken jetzt vielleicht, dafür braucht man Wochen oder gar Monate. Ich kann Sie beruhigen: Oft reicht hierzu schon ein einziger konzentrierter Tag.

Projektziele immer im Blick

Erst wenn die Reiseroute restlos geklärt wurde, ist es Zeit für den Aufbruch. Sauber vorbereitete Projekte verlaufen vom Start weg klar fokussiert. Das Ziel ist bekannt, der Weg ebenso. Sie müssen ihn nur noch gehen. Und selbst wenn Sie Ihre Ziele während des Projektverlaufes nachjustieren – die Business Intelligence-Landkarte erlaubt Ihnen, jederzeit die volle Kontrolle zu behalten.

Und hier ein weiterer Tipp: Falls Sie noch nach Argumenten suchen, um Ihr Business Intelligence-Projekt im Unternehmen zu legitimieren: Immer wieder berichten mir Entscheider, wie viel Standfestigkeit Ihnen die Business Intelligence-Landkarte verliehen hat: „Einen Tag mehr investiert für die Planung und trotzdem wesentlich schneller ans Ziel gekommen.“ Ich hoffe, dass auch Sie das bald so sagen können – von Ihrem Projekt und vielleicht auch Ihrer nächsten Bergtour.

Exzellente Performance wünscht Ihnen

Ihr

Peter Bluhm

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Jedox
      Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

      Was Sie erwartet:

      1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Jedox-Projekt
      2. Erfüllt Jedox Ihre Anforderungen vollständig?
      3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Jedox-Einführung?
      4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
      5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

      Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox

        Power BI im Expertencheck
        Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
          2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
            2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
              2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                  Bleiben Sie auf dem Laufenden
                  Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                   
                   
                   
                    *Pflichtfeld
                  Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                  • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                  • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                  • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                  • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                  Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                  Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                    • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                    • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                    • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                    Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                    Managment-Vordenker Prof. Dr. Hermann Simon im Performance Manager Podcast

                      • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten dreiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Hermann Simon
                      • Sie hören den gesamten Podcast – noch vor offizieller Veröffentlichung 
                      • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                      Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                      Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                        CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                        LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                        GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                        Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                            Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                            Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                              Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                              Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                                Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                                Ihre

                                Rebecca Schlesser

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                  • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                  • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                  • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                  Business Intelligence ganz einfach
                                  Ihr e-Book als GESCHENK

                                    • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                    • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                    • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln