Wie Sie Pannen bei der Softwareauswahl vermeiden

Die letzte Sicherheit vor Ihrer Entscheidung

Nehmen wir an, Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung: Handeln Sie dann ausschließlich spontan aus dem Bauch heraus – oder wägen Sie zusätzlich sämtliche Informationen im Kopf ab und fällen erst dann Ihr Urteil? Wenn es um die Auswahl Ihrer Business Intelligence-Software geht, ist meine Empfehlung eindeutig: Diesen Prozess sollten Sie auf keinen Fall auf die leichte Schulter zu nehmen. Alles andere kann Ihrem Unternehmen eine Menge Geld kosten – und gefährdet außerdem Ihre Reputation im Unternehmen. Wie Sie auf jeden Fall zu einer sicheren Entscheidung kommen – darum geht es im Folgenden.

Unter unseren Kunden gibt es einige, die ganz am Anfang versucht haben, ihre Business Intelligence-Software in Eigenregie auswählen. Sie suchten im Internet nach Produkten, luden sich einige Hersteller ein – und sahen sich dann bereits kurz vor der Entscheidung.

Warum an dieser Stelle noch einmal einen Experten hinzuziehen, der womöglich die ganze Entscheidung über den Haufen wirft? „Wir sind ja sozusagen schon mitten im Projekt. Es macht wenig Sinn, mit der Softwareauswahl nochmal einen Schritt zurück zu gehen. Was sagen meine Kollegen und mein Chef, wenn wir uns jetzt noch einmal umentscheiden würden? Auch mit dem Softwarehersteller sind wir ja schon im Gespräch.“

Ich finde es klasse, wenn Business Intelligence-Projekte mit Entschlossenheit vorangetrieben werden. Wie viele Projekte werden nur halbherzig gestartet, geraten ins Stocken oder verlaufen im Sand? Da ist es doch nur zu unterstützen, wenn Projektverantwortliche wissen, was sie wollen.

Ein Final Review gibt Sicherheit bei der Softwarewahl

Dennoch ist es für Sie genau zu diesem Zeitpunkt unbedingt ratsam, vor der finalen Entscheidung noch einmal eine externe Fachmeinung einzuholen. Gerade weil ich allzu oft erlebe, dass bei der Auswahl entscheidende Kriterien übersehen werden. Nach der Implementierung stellt sich dann heraus, dass die teuer erworbene Software hoffentlich technisch einwandfrei läuft – aber für Ihre Anforderungen im Unternehmen völlig ungeeignet ist.

Aus exakt diesem Grund holen uns immer mehr Kunden zu einen „Final Review“ mit ins Boot. Für diesen Entscheiderworkshop investieren Sie in den meisten Fällen nicht mehr als einen Tag. Dafür erhalten Sie die abschließende Sicherheit, dass Sie bei der Software die richtige Wahl treffen.

Beim Final Review werfen wir einen unabhängigen Blick auf Ihre Anforderungen. Wir prüfen anhand von erprobten Checklisten, ob die ausgewählte Software im laufenden Betrieb alle Ihre Ziele erfüllt. Und wir arbeiten in kürzester Zeit heraus, ob sie die richtige Wahl getroffen haben – oder vielleicht einen entscheidenden Punkt übersehen haben.

Final Review – Die letzte Sicherheit vor Ihrer Entscheidung

Der letzte herstellerunabhängige Expertenblick zur Sicherheit vor Ihrem Softwarekauf. Nur mit den besten Werkzeugen erzielen Sie Top-Ergebnisse.

Final Review – Die letzte Sicherheit vor Ihrer Entscheidung

Der letzte herstellerunabhängige Expertenblick zur Sicherheit vor Ihrem Softwarekauf. Nur mit den besten Werkzeugen erzielen Sie Top-Ergebnisse.

Hervorragende Projektpartner übernehmen Verantwortung

So haben wir vor wenigen Monaten einen Kunden vor einer kostspieligen Fehlentscheidung bewahren können. Er hatte sich für ein – im Grunde ausgezeichnetes – Werkzeug zur Analyse seiner Unternehmensdaten entschieden. Beim Final Review stellte sich heraus, dass die Software auch für Planung und Forecasting einsetzt werden sollte. Aber dafür war sie schlicht und ergreifend nicht geeignet. Unser Berater konnte hier eine hervorragende Alternative empfehlen, die sämtliche Anforderungen erfüllt. Und heute ist der Kunde von seiner Lösung rundum begeistert.

Übrigens: Bei einem Final Review haben wir die Gelegenheit, nicht nur über die Softwareauswahl zu sprechen – sondern auch über Best Practice-Strategien bei der Implementierung. Anders gesagt: Wie gehen Sie das Projekt am besten an, um es am Ende zum Erfolg zu führen?

Bitte denken Sie immer daran: Bei Business Intelligence-Projekten entscheiden Sie über Ihre Steuerungsinstrumente im Unternehmen für die kommenden Jahre und manchmal Jahrzehnte. Für diese wichtige Entscheidung eine unabhängige Expertise einzuholen, ist inzwischen so selbstverständlich wie die zweite Meinung, wenn es um wichtige Gesundheitsfragen geht. Und vor allem sollten Sie auch daran denken, dass die richtige Software nur die Voraussetzung für Ihren Projekterfolg ist – entscheidend ist das Verantwortungsbewusstsein Ihres Projektpartners. Genau hierfür steht das Gütesiegel „Top Consultant“, mit welchem nur die erfolgreichsten Berater ausgezeichnet wurden und auf das Sie bei Ihren Überlegungen unbedingt achten sollten.

Exzellente Performance wünscht Ihnen
Ihr

Peter Bluhm


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Jedox
      Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

      Was Sie erwartet:

      1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Jedox-Projekt
      2. Erfüllt Jedox Ihre Anforderungen vollständig?
      3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Jedox-Einführung?
      4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
      5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

      Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox

        Power BI im Expertencheck
        Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
          2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
            2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
              2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                  Bleiben Sie auf dem Laufenden
                  Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                   
                   
                   
                    *Pflichtfeld
                  Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                  • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                  • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                  • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                  • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                  Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                  Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                    • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                    • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                    • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                    Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                    Managment-Vordenker Prof. Dr. Hermann Simon im Performance Manager Podcast

                      • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten dreiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Hermann Simon
                      • Sie hören den gesamten Podcast – noch vor offizieller Veröffentlichung 
                      • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                      Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                      Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                        CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                        LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                        GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                        Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                            Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                            Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                              Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                              Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                                Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                                Ihre

                                Rebecca Schlesser

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                  • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                  • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                  • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                  Business Intelligence ganz einfach
                                  Ihr e-Book als GESCHENK

                                    • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                    • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                    • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln