CONTROLLING – Der Podcast zur Fachzeitschrift 2023

Die Fachzeitschrift CONTROLLING veröffentlicht regelmäßig fundierte und anwendungsorientierte Beiträge für alle Controlling-Bereiche. Der Performance Manager Podcast begleitet diese Beiträge im O-Ton, gibt einen ersten Überblick über den jeweiligen Themenschwerpunkt und will damit Neugierde für die Inhalte wecken. Jede Ausgabe widmet sich mit einem Schwerpunktthema und damit einer besonderen Fragestellung im Controlling.
Organisationales Lernen im Controlling (Heft 2/2023)
In einer sich ständig verändernden Welt ist organisationales Lernen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es geht darum, aus Erfahrungen zu lernen, um sich kontinuierlich zu verbessern und neue Möglichkeiten zu identifizieren. Organisationales Lernen kann durch verschiedene Methoden gefördert werden. Welche konkreten Anforderungen stellen sich für das Controlling? Welche Controlling-Themen sind für organisationales Lernen besonders hervorzuheben? Und welche Rolle spielen die Controllerinnen und Controller? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift CONTROLLING. Prof. Dr. Klaus Möller von der Universität St. Gallen stellt das Heft im Podcast vor.
Als Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift hat er das Thema „Organisationales Lernen im Controlling“ in der zweiten Ausgabe des Jahres 2023 federführend begleitet und die Aufsätze der verschiedenen Autoren koordiniert.
Investitionscontrolling (Heft 1/2023)
Heutigen Investitionen legen den Grundstein für den zukünftigen Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Bei steigenden Finanzierungskosten ist ein effizientes Investitionscontrolling wichtiger denn je. Doch wie kann ein modernes Investitionscontrolling diesem Anspruch gerecht werden? Und wie müssen bewährte Prozesse weiterentwickelt werden? Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift CONTROLLING. Prof. Dr. Andreas Hoffjan von der Technischen Universität Dortmund stellt das Heft im Podcast vor.
Als Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift hat er das Thema „Investitionscontrolling: Neue Ansätze für eine effiziente Steuerung“ in der ersten Ausgabe des Jahres 2023 federführend begleitet und die Aufsätze der verschiedenen Autoren koordiniert.
Der Podcast Nr. 1 für CFO und Controller
Wissen ist Macht. Das war schon immer so. Aber es war noch nie so einfach wie heute, Wissen zu konsumieren.
Seit 2017 gibt es für Controller und CFO den ersten und bisher einzigen Podcast in deutscher Sprache – wir nennen ihn den Performance Manager Podcast. Peter Bluhm, Geschäftsführer bei ATVISIO Consult, beleuchtet typische Controller-Themen, hinterfragt Selbstverständlichkeiten und schaut dabei auch immer über den Tellerrand hinaus.

Worauf es bei Business Intelligence ankommt

Business Intelligence-Experte Peter Bluhm zeigt in diesem Buch: Business Intelligence ist einfach. Für den Einstieg braucht es weder jahrelange Projekterfahrung, noch topgepflegte Datenbanken oder langwierige Einführungsprozesse. Mit ein paar einfachen Regeln und dem richtigen Mindset schafft jedes Unternehmen den Sprint in Richtung Performance-Plus.