So genau wollen Sie das gar nicht wissen

Oder wie exzellente Unternehmen noch besser werden

„So genau will ich das gar nicht wissen. Wer weiß, was da ans Tageslicht kommt.“ Das sagte mir kürzlich der Vertriebsleiter eines sehr bekannten Softwareherstellers für Business Intelligence ganz offen auf die Frage, ob er weiß, was seine Kunden über sein Unternehmen denken.

Was für eine Einstellung. Und was für ein großer Denkfehler. Denn für jedes Unternehmen bedeutet es doch einen gewaltigen Schritt nach vorne, die Zufriedenheit der eigenen Kunden direkt und ungeschminkt zu erfahren.

Wir bei ATVISIO haben uns dieser Herausforderung immer gestellt und dabei nur gewonnen. Und heute lege ich für Sie die Ergebnisse auf den Tisch.

Doch zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre vielen, vielen Glückwünsche zu unserer Auszeichnung zum „Top Consultant“. Ihr Feedback nach der Verleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt war überwältigend und hat uns fast ein wenig sprachlos gemacht.

Für uns gibt es gleich doppelten Grund zum Jubeln: Einmal zählen wir uns erneut zum Kreis der besten Berater für Business Intelligence und Performance Management in Deutschland. Und zum anderen haben wir auch diesmal wieder sehr viel von unseren Kunden gelernt – haben tolle Hinweise bekommen, was wir noch besser machen können und auch ganz viel positives Feedback erhalten.

Der Weg zum Top Consultant

Eine Frage wurde uns in den zahlreichen Gesprächen nach der Verleihung immer wieder gestellt:

Welche Kriterien muss ein Berater eigentlich erfüllen, um Top Consultant zu werden?

Für den renommierten Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Dietmar Fink, Initiator und Leiter der Benchmarking-Studie „Top Consultant“, ist die Antwort ganz einfach: Um Top Consultant zu werden, müssen Ihre Kunden außerordentlich zufrieden mit Ihnen sein.

Doch wie misst man Zufriedenheit? Prof. Fink ist der Überzeugung: Nur eine direkte Kundenbefragung mittels eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens ermöglicht objektive, verwertbare Aussagen über die Qualität einer Beratungsleistung. Nur auf dieser Basis kann eine seriöse, nachprüfbare Empfehlung in Form eines Gütesiegels ausgesprochen werden.

Mit diesem Konzept hat Prof. Fink in Deutschland für Furore gesorgt. Bereits seit 10 Jahren führt er seine Beraterstudien durch – und das überaus erfolgreich. Sein Gütesiegel „Top Consultant“ ist inzwischen ein hochgeschätzter Qualitätsmaßstab, wenn es darum geht, die besten Beratungsunternehmen zu identifizieren.

Würde es ATVISIO gelingen, in diesem Jahr erneut die strengen Qualitätskriterien zu erfüllen und damit wieder Top Consultant zu werden? Um das herauszufinden, haben sehr viele unserer Kunden vor einigen Wochen einen detaillierten Fragebogen direkt von Prof. Fink und seinem Team erhalten.

Entscheidend dabei: Auf den Prüfstand kommt das gesamte Spektrum an Fähigkeiten, die ein Berater mitbringen muss. Harte Kriterien wie die Fach- und Methodenkompetenz sind dabei nur der Anfang. Die Kunden bewerten auch, ob der Berater sich in die Spielregeln des Unternehmens einfinden kann. Ob er nicht nur Standardsituationen, sondern auch neuartigen, komplexen Aufgabenstellungen gewachsen ist.

Ebenfalls untersucht werden die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten des Beraters. Kann er die relevanten Akteure auf Kundenseite koordinieren und beweist er auch in schwierigen Situationen das erforderliche Fingerspitzengefühl?

Schließlich ein weiteres, extrem wichtiges Kriterium: Wie glaubwürdig, aufrichtig und verantwortungsbewusst der Berater handelt. Stimmt die Chemie zwischen ihm und dem Kunden? Verhält er sich jederzeit hundertprozentig loyal?

Darum lag ATVISIO im Beratervergleich vorne

An dieser Stelle interessiert Sie natürlich, wie ATVISIO abgeschnitten hat. Welche Bewertungen waren ausschlaggebend, dass wir die Auszeichnung Top Consultant erhalten haben?

Ich lasse ganz einfach die Fakten für sich sprechen:

ATVISIO bewegt sich in allen untersuchten Kriterien durchgehend in den höchsten Bewertungsstufen. Besonders top sind wir in Fachkompetenz und Integrität, aber auch bei der Offenheit im Informationsaustausch und beim Vertrauen, das uns Kunden entgegenbringen. Und was uns besonders stolz macht: Die Frage „Würden Sie das evaluierte Unternehmen weiterempfehlen?“ haben in unserem Fall alle befragten Kunden positiv beantwortet.

Insgesamt ein Spitzenergebnis, das wir zwar erhofft, aber uns in dieser Prägnanz und Eindeutigkeit niemals erträumt hätten.

Erinnern Sie sich noch an den eingangs erwähnten Vertriebsleiter? Warum eigentlich stecken so viele Unternehmen den Kopf in den Sand, wenn es um die Kundenzufriedenheit geht? Und warum sind wir in unserer Branche die einzigen, die dieses Thema ganz oben auf die Agenda setzen?

Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht: Jeder der nach Optimierungsbedarf im eigenen Unternehmen fragt, erhält von seinen Kunden die besten Antworten.

Exzellente Performance wünscht Ihnen

Ihr

Peter Bluhm

Ihr Gastgeber bei
atvisio.TV

Peter Bluhm ist Experte für Controlling & Business Intelligence sowie Initiator und Macher des Performance Manager Podcast. 2004 gründete er die ATVISIO Consult, ein Beratungsunternehmen für Business Intelligence, das mehrfach zum „Top Consultant – Die besten Berater des deutschen Mittelstandes“ ausgezeichnet wurde.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools

    • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
    • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
    • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
    • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

    Ihr direkter Kontakt zu ATVISIO





      Oder kontaktieren Sie Rebecca Schlesser und wir finden den passenden Ansprechpartner für Sie.

      +49 631 / 414014-10

      Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Jedox
      Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

      Was Sie erwartet:

      1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Jedox-Projekt
      2. Erfüllt Jedox Ihre Anforderungen vollständig?
      3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Jedox-Einführung?
      4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
      5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

      Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox

        Power BI im Expertencheck
        Für einen perfekten Start in die Business Intelligence

          Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit Cubeware
          Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

          Was Sie erwartet:

          1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Cubeware-Projekt
          2. Erfüllt Cubeware Ihre Anforderungen vollständig?
          3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Cubeware-Einführung?
          4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
          5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

          Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Cubeware

            Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart mit XLCubed
            Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

            Was Sie erwartet:

            1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr XLCubed-Projekt
            2. Erfüllt XLCubed Ihre Anforderungen vollständig?
            3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der XLCubed-Einführung?
            4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
            5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

            Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für XLCubed

              Die 5-Schritte-Formel für Ihren Projektstart
              Für Ihren perfekten Start in die Business Intelligence

              Was Sie erwartet:

              1. Die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Business Intelligence-Projekt
              2. Erfüllt die Business Intelligence-Software Ihre Anforderungen vollständig?
              3. Brauchen Sie einen Sparringspartner bei der Business Intelligence-Einführung?
              4. Final Review – Der letzte Check vor dem Softwarekauf
              5. Praxiserprobte Checklisten für jede Projektphase

              Sichern Sie sich Ihr Entscheiderpaket für Jedox


                  Bleiben Sie auf dem Laufenden
                  Für Sie ausgewählte Impulse, Podcasts, Leseempfehlungen und Erfolgstools


                   
                   
                   
                    *Pflichtfeld
                  Ja, ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden
                  • Wichtige Impulse für die tägliche Controlling-Praxis
                  • Klare Statements zu aktuellen Controlling-Themen
                  • Die besten Folgen des Performance Manager Podcast mit führenden Experten
                  • Bewährte Empfehlungen zu Business Intelligence & Performance Management

                  Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                  Controlling-Vordenker Prof. Dr. Utz Schäffer im Performance Manager Podcast

                    • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten vierteiligen Podcast mit Prof. Dr. Utz Schäffer
                    • Als Bonus erhalten Sie das Workbook zum Podcast
                    • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                    Das Podcast-Highlight 2023 für die Controller-Community
                    Managment-Vordenker Prof. Dr. Hermann Simon im Performance Manager Podcast

                      • Sie erhalten sofort kostenlosen Zugang zum kompletten dreiteiligen Podcast mit Prof. Dr. Hermann Simon
                      • Sie hören den gesamten Podcast – noch vor offizieller Veröffentlichung 
                      • Über die besten Folgen des Performance Manager Podcasts werden Sie zukünftig zuerst informiert

                      Sichern Sie sich Ihr Zusatzmaterial zum PDF

                      Vorteile aus dem Buch „Business Intelligence ganz einfach“

                        CHECKLISTEN zum Sofortcheck
                        LESEPROBE für ersten Blick ins Buch
                        GUTSCHEIN-CODE zum Hörbuch

                        Nein danke, ich möchte nur dieses PDF ansehen.

                        Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven LucaNet-Material
                        Für einen perfekten Projektstart mit LucaNet

                          Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Cubeware-Material
                          Für einen perfekten Projektstart mit Cubeware

                            Sichern Sie sich Ihren Zugriff zum exklusiven Jedox-Material
                            Für einen perfekten Projektstart mit Jedox

                              Der „Performance-Review“ - jetzt abonnieren
                              Für Sie persönlich ausgewählte Leseempfehlungen, Impulse und Erfolgstools aus unserer internen Knowledge-Base. Für alle Führungskräfte, die entscheiden müssen.

                                Mein Name ist Rebecca Schlesser aus dem ATVISIO-Team. Der Aufbau von Wissen und ständiges Lernen wird bei uns großgeschrieben. Unsere Consultants sichten und sammeln täglich Informationen rund um Steuerungs- und Informationsprozesse. Diese News strukturieren wir und machen sie für alle unsere Consultants verfügbar. Einen Teil dieses internen Wissens teilen wir einmal im Monat mit Ihnen im „Performance Review“. Die wichtigsten Themen und besten Inhalte wähle ich persönlich für Sie aus.

                                Ihre

                                Rebecca Schlesser

                                Business Intelligence ganz einfach
                                Endlich ein Buch, das Klartext spricht

                                  • Top-Checklisten für Ihr BI-Projekt GRATIS
                                  • Insider-Infos und weiteres Bonusmaterial GRATIS
                                  • e-Book ergänzend zum Buch als GESCHENK

                                  Business Intelligence ganz einfach
                                  Ihr e-Book als GESCHENK

                                    • Bringen Sie Ihre Ressourcen in Stellung
                                    • Business Intelligence-Projekte zielgenau umsetzen
                                    • Business Intelligence-Projekte weiterentwickeln